• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Wissen

Zur Startseite von MDR Wissen
Logo MDR Wissen
  • Startseite
  • Antworten
  • Videos
  • Podcast
  • Bildung
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Wissen
  • Podcast
  • Große Fragen

Neuer Bereich

Wissen

Stilisierte Ansicht eines Schwarzen Loches. Text: Wie geht es Sagittarius A*? 12 min
Bildrechte: Panther Media / MDR
12 min

Große Fragen in zehn Minuten Wie geht es Sagittarius A*? Die Biographie eines schwarzen Lochs

Wie geht es Sagittarius A*? Die Biographie eines schwarzen Lochs

Neuigkeiten aus dem Zentrum unserer Milchstraße - vom zentralen schwarzen Loch Sagittarius A*! Woher kommt es, wie alt ist es? Warum ist es so schwer und riesig? Was ist sein Schicksal, und wird es auch uns verschlucken?

Do 12.05.2022 13:00Uhr 11:58 min

Link des Audios

Download

Audio herunterladen [MP3 | 11 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 21,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/wissen/podcast/zehnminuten/wie-geht-es-sagittarius-a-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Covergrafik für Podcast Meine Challenge, zu sehen ist der Schattenriss einer Reporterin, die mit einem Mikrofon einen Berg hinaufrennt.
Bildrechte: MDR Wissen

Wissen Meine Challenge

Meine Challenge

Wie schmeckt eigentlich ein Insektenburger? Oder wie kann ich möglichst klimaneutral leben? MDR-WISSEN-Reporterin Daniela Schmidt probiert es einfach aus und lässt sich von Wissenschaftlern die Hintergründe erklären.

92 Audios

Audios
Grafik für den Wissenspodcast BigBäääm
Bildrechte: MDR TWEENS

Podcast Big Bäääm - #Wissen ohne Filter

Big Bäääm - #Wissen ohne Filter

Alle 14 Tage coole Fun Facts für den Pausenhof, Updates aus der Wissenschaft und fette Fragen zum Nachdenken garantiert! Und mitmachen könnt ihr auch. Schreibt uns auf www.mdrtweens.de.

14 Audios

Audios

Wissen

MDR Wissen - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wissenschafts-Portal MDR Wissen - Wissenschaft und Forschung aus Mitteldeutschland und der Welt

MDR Wissen Startseite

Das Wissenschafts-Portal des MDR: Nachrichten aus Forschung und Science. Wir zeigen neue Forschung aus Technologien, Zukunftsideen, Natur in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und großen Fragen unserer Zeit.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten