Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Die Menschen in Sachsen müssen sich im Verlauf des Abends und der Nacht auf schwere Gewitter, Starkregen und Sturmböen einstellen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes sind weite Teile des Freistaats betroffen.
In Nordrhein-Westfalen haben schwere Unwetter für Dutzende Verletzte gesorgt. Auch der Bahnverkehr ist eingeschränkt. Aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen werden bislang nur kleinere Schäden gemeldet.
Blitz und Donner sind bei Rammstein-Konzerten nicht ungewöhnlich - auf der Bühne. Droht das Unwetter allerdings von außerhalb, könnte es am Freitag in Leipzig ungemütlich werden.
Wegen einer Brandserie hat die Polizei am Dienstag im Raum Grimma Wohnungen durchsucht. Mehrere Feuerwehrleute stehen im Verdacht, die Brände gelegt zu haben.
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 22 Jahre alten Mann Anklage wegen versuchten Totschlags und Mordes erhoben.
Die Corona-Pandemie gehört seit Monaten zu unserem Alltag. Aber welche Regeln gelten eigentlich aktuell? Wie entwickeln sich die Zahlen? Hier bekommen Sie aktuelle Informationen und Nachrichten.
Am 12. Juni 2022 werden in weiten Teilen Sachsens neue Landrätinnen und Landräte sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt. MDR SACHSEN begleitet die Wahlen in Hörfunk, Fernsehen und Online.
Für die Niners Chemnitz war es ein "Do or Die"-Spiel gegen den FC Bayern München. Nach einer schwachen ersten Hälfte drehten die Niners in Halbzeit zwei auf und kämpften sich in die Overtime.
Dynamo Dresden kann mit einem guten Gefühl in das entscheidende Relegationsrückspiel am Dienstag vor eigener Kulisse gehen. Im Hinspiel holten die Sachsen ein verdientes 0:0 bei Drittligist 1. FC Kaiserslautern.
In Dresden sind in den vergangenen Wochen in mehreren Fällen Kinder von Unbekannten angesprochen worden. In zwei Fällen kam es zu sexuellen Übergriffen. Die Polizei hat jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt.
RB Leipzig will nun endlich auch mal einen Pokal einsacken. Am Samstag soll es klappen, im DFB-Pokalfinale muss der SC Freiburg bezwungen werden. Aber die Rasenballer sind schon mehrfach kurz vorm Ziel gescheitert …
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 20.05.2022 19:00Uhr 02:01 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Landkreis Zwickau wollen eine Frau und sechs Männer die Nachfolge von Landrat Scheurer antreten, der in den Ruhestand geht. Vier hatten wir bereits vorgestellt, nun folgen die Kandidaten von SPD, FDP und dieBasis.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 20.05.2022 19:00Uhr 03:51 min
Der Verein "Albert-Schweitzer Kinderdörfer" kümmert sich um Kinder, die vom Jugendamt aus schwierigen familiären Verhältnissen herausgeholt wurden. In Dresden wurde am Freitag Unterstützern nach einer Sanierung gedankt.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 20.05.2022 19:00Uhr 01:10 min
In Radebeul haben sich am Freitag Vertreter der Braunkohleindustrie getroffen. Hauptthema war die Energieversorgung in Deutschland angesichts des Ukraine-Kriegs. Kommt der Kohle-Ausstieg nun vielleicht doch nicht?
Zum 300. Geburtstag von Bernardo Bellotto, besser bekannt als Canaletto, widmet die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden dem Maler eine große Retrospektive. 140 Werke des Venezianers sind ab Samstag zu sehen.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 20.05.2022 19:00Uhr 02:40 min
Das mehr als 500 Jahre alte Kornhaus auf dem Burgberg in Meißen soll zwangsversteigert werden. Die AfD möchte das Gebäude erwerben und ein Tagungszentrum einrichten. Dagegen regt sich heftiger Widerstand.
Eine besondere Straßenbahn bekommt derzeit in Dresden große Aufmerksamkeit. Während des Dixieland-Feastivals kurvt die Dixie-Tram durch die Landeshauptstadt. Gabi Kammel hat einen Platz erwischt.
MDR SACHSEN Fr 20.05.2022 17:54Uhr 02:03 min
Link des Audios
Sachsens Weidetierhalter fordern die Regierung zur Regulierung der Wölfe auf. Andernfalls stünde die Weidetierhaltung vor dem Aus. Wegen der Wolfrisse hätten Schafhalter bereits aufgegeben, so Bautzens Landrat Harig.
Kultur
Der Maler Max Pechstein war auch Fotograf. Er hielt Bewegungsabläufe von Menschen fest, schuf Bilder, wie gemacht für ein Daumenkino. Zwickau zeigt die beeindruckenden Fotos und das lange verschollene Gemälde "Brücke".
Der Streetart-Künstler besprüht über Nacht öffentliche Wände. Seine Werke sind weltweit begehrt. Im Kunstkraftwerk in Leipzig-Lindenau ist eine Banksy-Ausstellung eröffnet worden. Ulrike Köhler hat sie sich angeschaut.
MDR SACHSEN Fr 20.05.2022 16:30Uhr 02:22 min
Am 9. September startet das Kinder- und Jugendtheater tjg Dresden in die neue Spielzeit. Geplant sind insgesamt 17 Premieren, davon zehn Uraufführungen sowie ein breit aufgestelltes Angebot von Projekten zum Mitmachen.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die Verteilung der Fördergelder für die nationale Wasserstoff-Forschung nachträglich geändert. Chemnitz als einer von vier Standorten erhält nun eine deutlich höhere Summe.
Die Polizeihochschule in Rothenburg sucht eine neue Spitze. Dass Sachsens Ex-Innenminister Wöller dafür die Anforderungen herunterschraubte, führte mit zu seiner Entlassung. Der neue Minister stoppt nun das Verfahren.
Am Donnerstagnachmittag ist ein Feuer in Chemnitz ausgebrochen, das nur der Auftakt für eine ganze Serie sein sollte. Bis in die Nacht zum Freitag waren die Kameraden der Feuerwehr auf den Beinen, um Brände zu löschen.
MDR um 2 Fr 20.05.2022 14:00Uhr 01:24 min
In der kostenlosen Broschüre "Sachsen rechts unten" analysiert der Verein Kulturbüro Sachsen in diesem Jahr, wie rechtsextreme Themen in der Bevölkerung verfangen und sich in den Alltag einschleichen.
In Chemnitz wird am 20. Mai das Sächsische Mozartfest 2022 eröffnet. Das Netzwerkorchester wird unter der Leitung der ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv spielen, Solist ist Pianist Antonii Baryshevskyi.
In der DDR war Schmannewitz das einzige FDGB-Feriendorf im Braunkohle geprägten Bezirk Leipzig. Nach der Wende entstanden zwei Reha-Kliniken. Heute beherbergt das Dorf zwei Attraktionen: die Kamele Gobi und Schamo.
MDR um 11 Fr 20.05.2022 11:00Uhr 02:19 min
Der Deutsche Wetterdienst warnt in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vor schwerem Gewitter und extremem Unwetter. Genaue Vorhersagen sind derzeit noch nicht möglich – Sachsen-Anhalt könnte jedoch Schwerpunkt sein.
Autorin Grit Lemke erzählt vom Leben in ihrer Heimatstadt Hoyerswerda ab den späten 60er-Jahren und zeichnet ein spannendes Porträt ihrer Generation. MDR KULTUR sendet den dokumentarischen Roman in der Lesezeit.
Der Ostbeauftragte Carsten Schneider hat vorgeschlagen, ein Grunderbe in Höhe von 20.000 Euro einzuführen. Was denken Sie? Könnte das Grunderbe ein Mittel für mehr soziale Gleichheit sein? Machen Sie mit bei MDRfragt!
In der Relegation geht es für Dynamo Dresden am Freitagabend nach Kaiserslautern. Peggy Pachel ist Fanbeauftragte bei Dynamo Dresden und wir haben sie getroffen. Wie stehen die Chancen für den Klassenerhalt?
MDR SACHSEN Fr 20.05.2022 08:04Uhr 02:35 min
Das RKI gibt für Sachsen eine aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz von 181,5 an. Es wurden aber auch wieder 1.155 Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl schwerkranker Covid-Patienten geht in Kliniken zurück.
Werben für den Standort Sachsen. So lautet das Ziel von Wirtschaftsminister Dulig bei seiner Delegationsreise in Großbritannien. Trotz Brexit ist das Vereinigte Königreich der drittwichtigste Exportmarkt des Freistaats.