Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Gemeinsam verabschieden alle Rundfunkanstalten der ARD, ZDF, Deutschlandradio sowie SRG, ORF und ARTE zusammen mit der Handelshochschule Leipzig und dem Weizenbaum-Institut Berlin zum 21. Mai den Leipziger Impuls III.
Unterwegs mit Bus, Straßenbahn oder Zügen des Nahverkehrs – und das für nur neun Euro pro Monat. Ab Juni soll das in Deutschland ein Vierteljahr lang möglich sein. Doch nicht alle freut das.
Wer sind die „Freien Sachsen“ und was wollen sie erreichen? Die MDR-Webserie „exactly“ beleuchtet die Aktivitäten der Kleinpartei seit ihrer Gründung vor einem Jahr.
Vier Tage, eine Stadt und mehr als 300 Chöre: Vom 26. bis 29. Mai versammelt sich die Chor-Szene zum Deutschen Chorfest in Leipzig.
Der MDR und mitteldeutsche Apothekenverbände verlängern ihre Spendenaktion "Medikamente für die Ukraine".
„Sport im Osten“ überträgt das Freundschaftsspiel am Mittwoch, 25. Mai, ab 17.30 Uhr per Livestream aus Grana bei Zeitz.
Sechs Kids starten in ein tierisches Abenteuer. Die neue 12-teilige Dokuserie „Elefant, Tiger & Kids“ (ETK) begleitet sie beim Praktikum im Zoo Leipzig und stellt den Zooalltag aus einem ganz besonderen Blickwinkel dar.
Die Hauptabteilung Kommunikation ist für die gesamte interne und externe Kommunikation des MDR außerhalb des Programmangebotes verantwortlich.
Mit Fragen zu den MDR-Landesprogrammen können sich Journalisten an die Mitarbeiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Landesfunkhäusern wenden.
Ausgewählte Filme des Mitteldeutschen Rundfunks stehen hier für Journalisten zur Rezension zur Verfügung.
Sachsen-Anhalt
Hier finden Sie Fotos und Logos des MDR zum Downloaden zur Verwendung für redaktionelle Zwecke. Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise.
Medienvertreter haben die Möglichkeit, thematisch ausgewählte Presseinformationen sofort und unmittelbar per E-Mail zu erhalten.
Der MDR-Rundfunkrat trägt dafür Sorge, dass der Mitteldeutsche Rundfunk seinen staatsvertraglichen Auftrag im Interesse der Meinungsbildungsfreiheit wahrnimmt.
Unsere Botschafterinnen und Botschafter kommen aus allen Bereichen des MDR und treten mit den Menschen in den Dialog - mit Fokus auf die Aktionsfelder Public Value, Digitale Transformation und Employer Branding.