Handball | Bundesliga SC DHfK Leipzig beeindruckt beim HSV Hamburg
Hauptinhalt
26. Spieltag
Nach einem klaren Auswärtssieg bei Aufsteiger HSV Hamburg kann Handball-Bundesligist SC DHfK Leipzig von Europa träumen. Am Sonntag ließen die Sachsen gar nichts anbrennen.
Dank einer beeindruckenden Vorstellung haben die Handballer des SC DHfK Leipzig ihren höchsten Auswärtssieg in dieser Bundesliga-Saison gefeiert. Die Mannschaft von Trainer André Haber gewann am Sonntagnachmittag beim HSV Hamburg vor 3.213 Zuschauern völlig ungefährdet mit 33:24 (19:12). Zum besten Werfer avancierte Sime Ivic mit acht Toren. Leipzig hat als Siebter nur noch einen Zähler Rückstand auf den Fünften Wetzlar. Erreichen die favorisierten Magdeburg und Kiel das Pokalfinale, würde Platz fünf zum Einzug in den Europapokal reichen.
6:1 nach zehn Minuten
Den Grundstein zum Erfolg legten die Leipziger mit einer furiosen ersten Halbzeit. Den Hamburgern gelang zwar der erste Treffer der Partie, doch der SC DHfK konterte mit sechs Toren in Serie (10.) und glänzte in dieser Phase zudem mit einer kompakten Defensivleistung. Vor allem aus dem Rückraum entwickelten die Gäste enorme Durchschlagskraft und übertrumpften bis zur Pause ihren vorherigen Saisonrekord von 17 Toren in einer Halbzeit.
Haber: "Nahezu perfekte erste Halbzeit"
Im zweiten Durchgang ließ die Effizienz im Abschluss zwar etwas nach, doch die Leipziger behielten jederzeit die Kontrolle und bauten ihren Vorsprung in der Schlussphase sogar noch aus. SC-DHfK-Trainer André Haber sagte: "Wir sind so ins Spiel gestartet, wie wir uns das vorgenommen hatten und haben heute eine nahezu perfekte erste Halbzeit gespielt. Eine fantastische Verteidigung plus Tempospiel, bei dem uns fast alles gelungen ist, was im Auswärtsspiel sicherlich nicht einfach ist. Darüber freue ich mich riesig und gratuliere meiner Mannschaft herzlich. In der zweiten Halbzeit haben wir uns etwas schwerer getan, konnten es zum Schluss jedoch sicher gestalten."
dpa/cke
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 03. April 2022 | 19:30 Uhr