Fußball | Champions League RB Leipzig erwischt Hammergruppe
Hauptinhalt
Englands Meister und das Topteam aus Paris - mehr geht kaum. RB Leipzig bekommt es in der Gruppenphase der Champions League mit Hochkarätern zu tun. Einen muss man hinter sich lassen, um das Achtelfinale zu erreichen.

RB Leipzig muss in der Königsklasse gegen die Topteams Manchester City und Paris St. Germain bestehen. Das ergab die Auslosung am Donnerstag. Der deutsche Vize-Meister bekommt es außerdem mit FC Brügge zu tun. Nur die ersten beiden der Gruppe A erreichen das Achtelfinale, der Dritte spielt in der Europa League weiter.
Scholz: Wollen die K.o.-Phase erreichen
Florian Scholz, Kaufmännischer Leiter Sport, erklärte in einer ersten Reaktion, dass man wie vergangenes Jahr "für eine Überraschung in der Gruppe sorgen und die K.o.-Phase erreichen" wolle. "Wir freuen uns auf große Fußballfeste, vor allem auch in der Red-Bull-Arena in Leipzig, wo diesmal hoffentlich endlich wieder unsere Fans auf der internationalen Bühne live im Stadion dabei sein können.“
Lionell Messi in Leipzig - Ronaldo auch?
Klar ist bereits, dass es ein Duell mit Superstar Lionell Messi geben wird. Der Argentinier war vom FC Barcelona nach Paris gewechselt. Die Leipziger hatten bereits drei Mal das Vergnügen mit den Franzosen. 2020 unterlag man im Halbfinale mit 0:3. In der letzten Champions League gab es einen 2:1-Heimsieg und eine 0:1-Niederlage in Paris.
Gruppen | Topf 1 | Topf 2 | Topf 3 | Topf 4 |
---|---|---|---|---|
Gruppe A | Manchester City | Paris St. Germain | RB Leipzig | FC Brügge |
Gruppe B | Atletico Madrid | FC Liverpool | FC Porto | AC Mailand |
Gruppe C | Sportting Lissabon | Borussia Dortmund | Ajax Amsterdam | Besiktas Istanbul |
Gruppe D | Inter Mailand | Real Madrid | Schachtar Donezk | FC Sheriff Tiraspol |
Gruppe E | Bayern München | FC Barcelona | Benfica Lissabon | Dynamo Kiew |
Gruppe F | FC Villareal | Manchester United | Atalanta Bergamo | Young Boys Bern |
Gruppe G | OSC Lille | FC Sevilla | RB Salzburg | VfL Wolfsburg |
Gruppe H | FC Chelsea | Juventus Turin | Zenit St. Petersburg | Malmö FF |
Finale am 28. Mai 2022 in St. Petersburg
Die Gruppenphase beginnt am 14./15. September und endet mit dem sechsten Spieltag am 7./8. Dezember. Die 16 Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe erreichen die K.o.-Phase, die Mitte Februar mit den Achtelfinals beginnt. Das Finale steigt am 28. Mai in St. Petersburg, wo das über 900 Millionen Euro teure und 2017 fertiggestellte Heimstadion des amtierenden russischen Meisters Zenit steht.
Bei der Weltmeisterschaft 2014 fanden sieben Partien in der gut 68.000 Zuschauer fassenden Arena statt. Zudem wurden dort noch einmal sieben Partien bei der jüngst zurückliegenden paneuropäischen EM ausgetragen.
Gruppenphase | 1. Spieltag - 14./15. September |
---|---|
2. Spieltag - 28./29. September | |
3. Spieltag - 19./20. Oktober | |
4. Spieltag - 2./3. November | |
5. Spieltag - 23./24. November | |
6. Spieltag - 7./8. Dezember | |
Achtelfinale | 15./16. und 22./23. Februar (Hinspiele) |
8./9. und 15./16. März 2022 (Rückspiele) | |
Viertelfinale | 5./6. April 2022 (Hinspiele) |
12./13. April 2022 (Rückspiele) | |
Halbfinale | 26./27. April und 3./4. Mai 2022 |
Finale | 28. Mai 2022 in St. Petersburg |
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 26. August 2021 | 19:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/1b9b8ab2-5413-44e1-92a3-5843fc3a6e18 was not found on this server.