Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
gesprochen von Mira Körlin
MDR SACHSEN Mi 18.05.2022 05:45Uhr 02:32 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wie bleiben wir mobil? Bei Dienstags direkt ging es um die Chancen für den Öffentlichen Personennahverkehr und den Gütertransport der Zukunft.
MDR SACHSEN Di 17.05.2022 20:00Uhr 99:31 min
Wie kann man dem Plastikmüll Herr werden? Chemiker der Uni Leipzig haben nun ein Enzym entdeckt, das PET-Kunststoff in Rekordzeit zersetzt. Barbara Brähler hat sich den Prozess erklären lassen:
MDR SACHSEN Di 17.05.2022 17:45Uhr 02:22 min
Für schwer zu buchstabierende Wörtr gibt es jetzt ist ein neues Buchstabieralphabet. Jedem Buchstaben ist jetzt ein Städtename zugeteilt. Auch Leipzig ist dabei. Sylvia Stadler war neugierig wie das ankommt:
MDR SACHSEN Di 17.05.2022 16:27Uhr 01:53 min
In weniger als vier Wochen werden in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen neue Landräte gewählt. Roland Kühnke war in Nordsachsen unterwegs und hat die Kandidaten getroffen.
MDR SACHSEN Di 17.05.2022 16:30Uhr 02:50 min
Die Stadt Schöneck träumt von einem Campingsplatz, am besten mit Freibad. Ein altes Freibad gibt es sogar in Schöneck. Aber wer es wie aus dem Dornröschenschlaf holt, ist ein Streitpunkt. Bernd Schädlich war vor Ort.
MDR SACHSEN Di 17.05.2022 14:30Uhr 02:12 min
Vielen Hoteliers geht die sogenannte Bettensteuer gegen den Strich. Am Dienstag kam nun das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes: die "Bettensteuer" ist rechtens. Kein Urteil im Interesse der Hoteliers, oder?
MDR SACHSEN Di 17.05.2022 13:04Uhr 02:15 min
Zu den wichtigsten Handelspartnern des Freistaates gehört Großbritannien. In London, Birmingham und in Edinburgh geht es Martin Dulig daher um den Aufbau und die Pflege bereits vorhandener Kontakte, weiß Daniel Schrödel.
MDR SACHSEN Di 17.05.2022 13:02Uhr 02:23 min
Tobias Schrödel ist Fachinformatiker und Autor des Buches "It's A Nerd's World". Was ist so spannend an diesen Größen der Computerwelt? Thomas Hehde hat mit Tobias Schrödel gesprochen.
MDR SACHSEN Di 17.05.2022 12:45Uhr 05:14 min
Welche Mode sind für Frauen und Männer in diesem Jahr angegt? Muss Kleidung teuer sein, um gut auszusehen? Welche drei Kleidungsstücke dürfen im Sommer auf keinen Fall fehlen? Darüber wir am Dienstagvormittag gesprochen.
MDR SACHSEN Di 17.05.2022 10:25Uhr 28:32 min
Welche Mode ist in diesem Sommer angesagt? Und welche Rolle spielt die Farbe weiß dabei? Silvio Zschage hat sich das von Mode-Designer Uwe Herrmann erklären lassen.
MDR SACHSEN Di 17.05.2022 06:20Uhr 02:32 min
MDR SACHSEN Di 17.05.2022 05:45Uhr 02:35 min
Im Abschluss-Film seiner DDR-Reihe, die mit "Sonnenallee" begann, widmet sich Leander Haußmann dem Geheimdienst der untergegangenen DDR. Peter Beddies hat mit dem Filmemacher über die "Stasikomödie" gesprochen.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 22:52Uhr 03:41 min
Nach zwei Jahren ist es endlich wieder möglich, die Vielfalt des Kinos in Deutschland, Polen und Tschechien an 22 Spielstätten in den drei Ländern abbilden zu können. Lars Tunçay über das Neiße Film-Festival 2022.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 20:17Uhr 04:03 min
Es gibt Gerüchte, wonach die AfD das Kornhaus in Meißen erwerben will. Wie ist das zu bewerten? Andreas Berger hat darüber mit dem aus Meißen stammenden Landtagsabgeordneten Frank Richter gesprochen
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 20:00Uhr 05:58 min
Hochwertiges Essen zu günstigen Preisen anzubieten ist aktuell nahezu unmöglich angesichts der explodierenden Preise. Schul- oder Kita-Essen werden für Eltern zu einem finanziellen Kraftakt. Matthias Wetzel weiß mehr.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 18:05Uhr 01:52 min
In Leipzig sind am Wochenende Fenster an der Leipziger Propsteikirche beschädigt worden. Ein 38-Jähriger soll laut Polizei fünf kunstvoll gestaltete Fenster im Zentrum der Stadt eingeworfen haben, weiß Barbara Brähler.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 16:30Uhr 02:24 min
In der Oberlausitz steht am 12. Juni in vielen Städten und Dörfern die Wahl der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister an. So auch in Zittau. Zwei Männer stehen zur Wahl. Lutz Günther stellt sie vor.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 16:30Uhr 03:43 min
Woher stammt der Familienname Hawelky? Und was bedeuten die Namen Schwenkbier und Elstner? Professor Jürgen Udolph klärt auf.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 15:19Uhr 05:33 min
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause darf das 50. Dixieland-Festival nun gefeiert werden. 42 Bands und Solisten aus zehn Ländern wollen die Elbestadt zum Swingen bringen. Gabi Kammel resümiert fünf Festival-Jahrzehnte.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 14:30Uhr 02:34 min
Wenn das Headquarter spricht, muss man aufmerksam lauschen, sonst werden alle Anweisungen noch rätselhafter als das Headquarter selbst. Und dann steht man in einem Haus voller Fragezeichen...
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 12:54Uhr 01:49 min
Viele Menschen glauben, sie können bei Vollmond schlecht schlafen. Prof. Christian Cajochen leitet das Zentrum für Chronobiologie an der Universität Basel und forscht zu dem Thema. Thomas Hehde hat mit ihm gesprochen.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 12:19Uhr 05:37 min
Was für uns selbstverständlich ist, ist für kleinwüchsige Menschen ein großes Problem. Ein junges Modelabel in Berlin will den Betroffenen helfen und leistet wahre Pionierarbeit. Karin Engler berichtet.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 10:53Uhr 02:45 min
Werden Kunden in Online-Apotheken ausreichend beraten? Wie viel spart man wirklich im Vergleich zu gewöhnlichen Apotheken? Stiftung Warentest hat getestet und Thomas Hehde hat darüber mit Bettina Sauer gesprochen.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 10:23Uhr 04:19 min
18 Grad Wassertemperatur, die sich wie acht Grad anfühlen, sagt Elena Pelzer. Die Sachsenradio-Moderatorin hat sich am Montagmorgen im Stadtbad Radeberg ins Wasser getraut. Bademeister Frank ist ja an ihrer Seite.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 09:20Uhr 04:27 min
Die Europameisterschaft der Straßenbahnfahrer wird am Sonnabend in Leipzig ausgetragen. Ein Wettrennen wird es wahrscheinlich eher nicht, oder? Elena Pelzer hat bei Erfinder Wieland Stumpf nachgefragt.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 06:24Uhr 02:12 min
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 05:00Uhr 02:23 min
Es swingt wieder in Dresden. Nach zwei Jahren Corona-Zwangs-Pause wurde in Dresden das 50. Internationale Dixieland Festival gestartet. MDR SACHSEN-Reporterin Gabi Kammel war dabei.
MDR SACHSEN So 15.05.2022 17:50Uhr 02:14 min
Die Botanischen Gärten in Sachsen sind echte Schätze. Auch der in Dresden, im Großen Garten. Hier wird nicht nur geforscht, es werden auch außergewöhnliche Pflanzen gesammelt. Monika Werner war dort.
MDR SACHSEN So 15.05.2022 11:10Uhr 07:37 min
Grünäuglein und Willi haben die Elstern im Verdacht, die erst vor kurzem ihr Nest im Hasenwald gebaut haben. Schließlich gelten Elstern als diebisch, aber stimmt das überhaupt?
MDR SACHSEN So 15.05.2022 07:07Uhr 12:53 min
gesprochen von Pfarrer Holger Treutmann
MDR SACHSEN So 15.05.2022 06:00Uhr 11:23 min
gesprochen von Pfarrer Volker Krolzik
MDR SACHSEN Sa 14.05.2022 08:50Uhr 02:13 min
MDR SACHSEN Sa 14.05.2022 07:45Uhr 02:19 min
Aktuell beschäftigt ein Streit um Rücklagen für Pensionen den sächsischen Landtag. Umwas geht es dabei genau? Mario Hille hat darüber mit Sachsens Finanzminister, Hartmut Vorjohann, gesprochen.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 18:02Uhr 02:43 min
Die Region um den Flughafen Leipzig/Halle soll massiv ausgebaut werden. Lärmbelästigte Kommunen sollen entschädigt werden. Schkeuditz will sich damit eine neue Schwimmhalle bauen. Roland Kühnke weiß mehr.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 16:54Uhr 02:36 min
Silke Franzl ist die Bürgermeisterin in Ehrenfriedersdorf. Wenn am 12. Juni gewählt wird, ist sie einzige Kandidatin. Warum sich keine Gegenkandidierenden gefunden haben und wie das ankommt, weiß Matthias Wetzel.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 16:30Uhr 02:08 min
Oelsnitz im Vogtland hat einen neuen Blickfang. Für den Förderverein des Schlosses Voigtsberg erfüllt sich mit dem begehbaren Bergfried ein großer Wunsch. Dennoch ist das Projekt nicht unumstritten,weiß Bernd Schädlich.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 16:30Uhr 02:10 min
Die Anschaffung eines Elektro-Mobils will gut überlegt sein. Was sollte man beim Kauf eines E-Autos beachten? Welche Vergünstigungen gibt es? Thomas Hehde hat bei Robin Knies von der Stiftung Warentest nachgefragt.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 12:56Uhr 04:18 min
Sachsens Linke treffen sich am Sonnabend zu einem Parteitag in Annaberg-Buchholz. Dabei könnte gedrückte Stimmung herrschen, denn die Linke steckt in einer handfesten Krise. Daniela Kahls zur politischen Baustelle...
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 13:06Uhr 02:22 min
Die Hauptstadt der Woiwodschaft Ermland-Masuren fasziniert mit vielen Seen und Natur innerhalb der Stadtgrenzen. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt in die Burg aus dem 14. Jahrhundert und zu Nikolaus Kopernikus.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 12:20Uhr 03:29 min
Kann man auch beim E-Auto zwischen einer Teil- oder Vollkaskoversicherung wählen? Worauf muss man achten, wenn man ein E-Auto versichert? Thomas Hehde hat bei Lena Sington von der Zeitschrift Finanztest nachgefragt.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 11:44Uhr 05:32 min
Mit dem Umstieg auf ein E-Auto ist auch ein Wechsel auf eine ganz andere Fahrweise verbunden. Um seine Fahrweise in Risikosituationen zu testen, bietet der ADAC Fahrtrainings an. Sylvia Stadler war in Leipzig dabei:
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 10:53Uhr 02:32 min
Wie sieht ein Anti-Diebstahl-Ruckasack aus? Welche Besonderheiten weist er auf? Außerdem stellt Alexander Schubert eine Lehrertasche vor, die an das Fahrrad angehängt werden kann.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 10:22Uhr 04:47 min
"Haben so oft Punkte liegen gelassen" und "viele Fehler gemacht" resümiert Martin Männel die Saison. Vor dem vorerst letzten Spiel in der zweiten Liga haben mit mit Aues Torhüter zurück und voraus geblickt.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 07:19Uhr 03:43 min
Die Spitzmaul-Nashörner werden zur Badestelle gebeten... oder genauer gesagt: in die Schlammsuhle! Die wurde nochmal frisch gewässert, damit sich die Nashorn-Damen schick machen können, weiß Zooreporter Dirk Hentze.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 06:49Uhr 02:04 min
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 05:45Uhr 02:17 min
Auf dem Gelände des ehemaligen Enka-Textilwerkes soll eine riesige Fischzuchtanlage entstehen. Am Mittwoch gab der Stadtrat grünes Licht für das Projekt. Bernd Schädlich hat Stimmung und Stimmen eingefangen.
MDR SACHSEN Do 12.05.2022 16:30Uhr 02:15 min
Pflegekräfte machen heute, am Tag der Pflege, so wie an jedem anderen Tag ihren Job. Sylvia Stadler hat hautnah miterlebt, wie der Alltag einer Altenpflegerin auf dem Land aussieht.
MDR SACHSEN Do 12.05.2022 16:50Uhr 02:23 min
MDR SACHSEN Mi 11.05.2022 16:30Uhr 02:38 min
Heute ist Tag des Chronischen Erschöpfungssyndroms, eine Erkrankung, die seit Long-Covid etwas deutlicher ins Bewusstsein gerückt ist. Was ist das für eine Erkrankung? Ein weiteres Thema: Pflegende Angehörige.
MDR SACHSEN Do 12.05.2022 13:46Uhr 15:05 min
Wir müssen sparen. Aber wie kann man das am besten? Gibt es einen Zuwachs von Rabattkarten? Bringen die Rabattsysteme überhaupt etwas? Die Nachfrage geht an die Verbraucherzentrale Sachsen
MDR SACHSEN Do 12.05.2022 11:40Uhr 03:21 min
In der Corona-Zeit haben sich viele ein Haustier angeschafft. Das Gute: Die Tiere waren selten allein zu Hause. Nun aber wird wieder mehr im Büro gearbeitet und besonders Hunde haben mit dem Alleinsein so ihre Probleme.
MDR SACHSEN Mi 11.05.2022 16:30Uhr 02:13 min
Die Inflation ist in diesen Tagen echt heftig. Sie ist mit 7,4 Prozent im April laut Statistischem Bundesamt so hoch, wie zuletzt vor über 40 Jahren Anfang der 1980er-Jahre. Dabei ist mäßige Inflation nichts schlechtes.
MDR SACHSEN Do 12.05.2022 10:20Uhr 05:27 min
Diesmal haben die Spieletester ein großes, abenteuerliches Spiel getestet. Ein Spiel mit Geräuschen - und es kann schnell losgespielt werden. Es wird gewürfelt, um sich vorwärts zu bewegen. Was sagen die Kinder dazu?
MDR SACHSEN Do 12.05.2022 10:17Uhr 04:39 min
Er ist seit den 80er Jahren ein Superstar für die Großen und die Kleinen: Rolf Zuckowski. Eine ganz besondere Verbindung zu ihm hat Ines Meinhardt, die Stimme von Grünäuglein, aus der Sachsenradio-Kindersendung "Krümel".
MDR SACHSEN Do 12.05.2022 07:50Uhr 02:40 min
Große Aufregung gab es am Mittwoch im Leipziger Südosten. Bei Bauarbeiten auf dem Alten Messegelände war am Vormittag eine Fliegerbombe entdeckt worden. Die Bombe ist entschärft. Burkhard Friedrich berichtet vom Tag.
MDR SACHSEN Do 12.05.2022 06:50Uhr 01:53 min
Die Bildungsgewerkschaft GEW hat am 12. Mai für ganz Sachsen zum Streik aufgerufen. Frage an Arbeitsrechtler Silvio Lindemann: Dürften sich Eltern, wenn die Kita wegen Streik geschlossen ist, frei nehmen?
MDR SACHSEN Do 12.05.2022 06:40Uhr 02:47 min
MDR SACHSEN Do 12.05.2022 05:45Uhr 01:59 min
Woran man nicht zuerst denkst: Auch die Textilreinigung braucht enorm viel Strom. Und der wird derzeit immer teurer. Roland Kühnke hat sich in einer Leipziger Firma umgehört und mit dem Chef gesprochen.
MDR SACHSEN Mi 11.05.2022 15:10Uhr 02:02 min
Sage und schreibe 40 Jahre ist es her, da gewann Nicole mit ein "Ein bisschen Frieden" den Eurovision Song Contest. Das waren Zeiten. Diese Woche ist wieder ESC und Dirk Hentze denkt einfach gern zurück.
MDR SACHSEN Mi 11.05.2022 14:01Uhr 01:40 min
Was ist eigentlich mit dem Aktionsplan für Alleinerziehende geworden, den die Regierung versprochen hatte? Es sollte einiges verändert werden. Die meisten Alleinerziehenden fühlen sich stark benachteiligt.
MDR SACHSEN Mi 11.05.2022 13:02Uhr 02:16 min
Drei Themen im Podcast: Welche Blumen könnte man in ein sonniges Beet mit sandigem Boden pflanzen? Was tun gegen Trauermücken in der Dieffenbachie? Warum sind die Obstbäume mit einer unerklärlichen Pilzschicht überzogen?
MDR SACHSEN Mi 11.05.2022 12:00Uhr 15:29 min
Wie finde ich in der Parfümerie den für mich passenden Duft? Woher weiß ich, welches Parfum mir steht? Darf ich als Frau auch Herrendüfte nutzen - und umgekehrt? Christiane Grüneberg gibt uns wichtige Tipps an die Hand.
MDR SACHSEN Mi 11.05.2022 10:20Uhr 02:27 min
Guten Zeiten, schlechte Zeiten ist die erfolgreichste Seifenoper im Deutschen TV. Vor 30 Jahren wurde die erste Folge ausgestrahlt. 29 Jahre davon spielt Wolfgang Bahro mit, als Jo Gerner. Wie lebt es sich mit der Rolle?
MDR SACHSEN Mi 11.05.2022 07:10Uhr 04:10 min
Kennen die jungen Leute von heute noch Schallplatten? Können sie mit Amiga etwas anfangen? Dirk Hentze ist motiviert die Jugend von heute danach zu fragen. Sie werden staunen.
MDR SACHSEN Mi 11.05.2022 06:40Uhr 02:15 min
MDR SACHSEN Mi 11.05.2022 05:45Uhr 02:21 min
Wie funktionieren Start-Ups? Wie klappt eine Existenzgründung in diesen Zeiten? Wie innovativ sind die Sachsen? Darüber haben wir am Dienstagabend gesprochen.
MDR SACHSEN Di 10.05.2022 20:00Uhr 131:54 min
Martin Böhringer ist Chief Executive Officer eines sächsischen Unternehmens, das es seit acht Jahren gibt und das Standorte in aller Welt hat. Thomas Lopau hat mit ihm über diese Firma und deren Erfolg gesprochen.
MDR SACHSEN Di 10.05.2022 20:00Uhr 07:57 min
Thomas Lopau hat mit Banker Peter Kröger über "Sachsens Unternehmer des Jahres" gesprochen. Er ist Jury-Mitglied im Wettbewerb. Wie nimmt er die Bewerbungen wahr? Worauf kommt es bei der Existenzgründung an?
MDR SACHSEN Di 10.05.2022 20:00Uhr 05:45 min
MDR SACHSEN Di 10.05.2022 20:00Uhr 06:57 min
Was ist wichtig bei der Existenzgründung? Thomas Lopau hat mit dem Unternehmer Thomas Willberger über sein Buch "Don't Fail" gesprochen.
MDR SACHSEN Di 10.05.2022 20:00Uhr 06:30 min
Wie wichtig ist ein Netzwerk bei der Existenzgründung? Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Existenzgründung ausgewirkt? Thomas Lopau hat mit Marina Heimann, Geschäftsführerin der FutureSax GmbH, gesprochen.
MDR SACHSEN Di 10.05.2022 20:00Uhr 07:40 min
Alle drei Minuten erleidet jemand in Deutschland einen Schlaganfall. Betroffene und Angehörige stehen der neuen Situation oft hilflos gegenüber: Wie geht es weiter? Frederike Prisett von der Schlaganfall-Hilfe.
MDR SACHSEN Di 10.05.2022 12:40Uhr 05:58 min
Mehr Theater ist gut - aber eben auf der Bühne bitte! Sonst werden viele Familien sagen: Theater haben wir schon genug!
MDR SACHSEN Di 10.05.2022 06:10Uhr 01:02 min
In Deutschland leiden schätzungsweise sechs bis acht Millionen Menschen an einer Harninkontinenz. Die Zahl der Betroffenen nimmt mit dem Alter zu. Wie hoch sind die Heilungschancen? Frau Dr. Baldauf-Twelker antwortet.
MDR SACHSEN Di 10.05.2022 11:00Uhr 27:11 min
Was hat es wohl mit Gräßler auf sich? Das fragt sich Herr Gräßler schon lange. Könnte "Gras" dahinterstecken? Woher könnte Bartdorff stammen? Ein Dorf der Bärte macht nicht viel Sinn, oder?
MDR SACHSEN Di 10.05.2022 15:20Uhr 04:50 min
Ab 2038 sollen die großen Kohle- und Abraumbagger in der Lausitz stillstehen. Dieser Strukturwandel soll durch milliardenschwere Fördermaßnahmen abgefedert werden. Davon profitieren soll auch die Glasstadt Weißwasser.
MDR SACHSEN Mo 09.05.2022 21:40Uhr 03:29 min
Schon der Film war der absolute Hit - in den Kinos und im Fernsehen: "Das Boot". Mittlerweile gibt es eine Serie. Erfolgreich überall auf der Welt. Diese Woche startet die dritte Staffel. Peter Beddies ist im Gespräch.
MDR SACHSEN Mo 09.05.2022 21:20Uhr 03:34 min
"Wir waren uns auf Anhieb grundsympatisch", erinnert sich Schauspieler Axel Prahl an das erste Kennenlernen mit Roland Kaiser. Daraus ist eine schöne Freundschaft entstanden. Was wünscht Axel Prahl seinem Freund?
MDR SACHSEN Di 10.05.2022 07:10Uhr 02:41 min
MDR SACHSEN Di 10.05.2022 05:45Uhr 02:21 min
Im Gespräch bei Andreas Berger ist Michael Bartsch. Er ist Juror beim Sächsischen Theatertreffen in Plauen-Zwickau. Das Motto ist "Vielfalt Leben". Elf Theaterstücke werden aufgeführt. Los geht's mit Rigoletto.
MDR SACHSEN Mo 09.05.2022 21:20Uhr 05:38 min
Das ehemalige Rittergut Gamig im Landkreis Sächsische Schweiz, Osterzgebirge ist ein Rehabilitationszentrum für psychisch Kranke, die hier in den Arbeitsalltag integriert werden. Monika Werner schaut hinter die Kulissen.
MDR SACHSEN Mo 09.05.2022 11:10Uhr 07:30 min
In unserer letzten Ernährungssprechstunde gab eine Unsicherheit hinsichtlich des Brottrunks in Flaschen. Es hieß, dass dieser Brottrunk in verschlossenen Flaschen pasteurisiert sein muss. Wilhelm Karl Kanne klärt auf.
MDR SACHSEN Mo 09.05.2022 11:00Uhr 00:42 min
Es ist ein Mysterium: Drei Paar Socken kommen rein in die Waschmaschine und was kommt raus? Zwei Pärchen und eine einzelne Socke. Das muss ein Massenphänomen sein, sonst wäre am 9. Mai nicht dieser kuriose Feiertag.
MDR SACHSEN Mo 09.05.2022 10:17Uhr 01:20 min
MDR SACHSEN Mo 09.05.2022 05:45Uhr 02:30 min
Gesprochen von Pastor Jörg Herrmann
MDR SACHSEN So 08.05.2022 07:45Uhr 10:40 min
"Kinder sind das größte Geschenk" - kann man diesen Satz falsch verstehen? Grünäuglein schon - das Hasenmädchen sucht deswegen nach einer sehr großen Geschenk-Verpackung.
MDR SACHSEN So 08.05.2022 07:07Uhr 13:32 min
gesprochen von Samuel-Kim Schwope
MDR SACHSEN Sa 07.05.2022 08:50Uhr 02:20 min
MDR SACHSEN Sa 07.05.2022 07:45Uhr 02:29 min
Für unser lecker Wochenendessen hat uns der Ernährungsmediziner Dr. Carl Meißner ein feines Wildkräuter-Rezept mitgebracht. Gern können Sie den schnellen und gesunden Sattmacher selbst ausprobieren.
MDR SACHSEN Fr 06.05.2022 12:48Uhr 05:58 min