Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach fast 20 Jahren endet der Einsatz in Afghanistan. Der Krieg, der offiziell keiner war, dauerte länger und war verlustreicher als jede andere Bundeswehr-Mission. Die Bilanz fällt zwiespältig aus.
Das Erste Mo 02.08.2021 23:20Uhr 01:04 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Die von Siemens Energy gewartete Turbine für die Gasleitung Nord Stream 1 ist noch immer in Deutschland. Das hat Energy-Chef Christian Bruch mitgeteilt. Es gebe noch Diskussionen, ob die Turbine verschifft werden könne.
Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs verlässt wieder ein Schiff mit Getreide den Hafen der ukrainischen Stadt Odessa. Russland stuft das ukrainische Asow-Regiment als "terroristisch" ein.
Mit Sanktionen will Westeuropa Russlands Bankensystem isolieren. Doch es gibt Schlupflöcher: Banken in den russischen Nachbarländern buhlen gerade um Kunden. Auch die russische Reisebranche hat den Trend erkannt.
Kintai liegt idyllisch am Kurischen Haff in Litauen. Die Menschen sind eifrig dabei, ihre Zukunft zu gestalten. Angst vor den Russen hat hier kaum jemand – aber Kritik an Deutschland. Ein Besuch.
Rumänien kann mit seinem Erdgasvorkommen im Schwarzen Meer wichtigster Erdgasproduzent in der EU werden und Gazprom Konkurrenz machen. Doch wie sicher sind die Investitionen, wenn in der Nähe der Ukraine-Krieg tobt?
Wieder eskalieren die Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo. Serbien erkennt den Kosovo bis heute nicht als Staat an. Wie kam es zu dem Streit zwischen den Nachbarstaaten?
Osteuropa
Der Bialowieza-Urwald an der Grenze zu Belarus war monatelang gesperrt, weil wegen der Migrationskrise von 2021 ein Zaun gebaut wurde. Nun ist das Gebiet wieder freigegeben – doch die Urlauber bleiben weg.