Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 72 sind am Dienstag mehrere Polizisten verletzt worden. Als ein Lkw-Fahrer die Spur wechselte, gelang es den Fahrern der Polizeifahrzeuge nicht mehr rechtzeitig zu bremsen.
Weil beim ersten Wahlgang zur Landratswahl im Erzgebirgskreis kein Kandidat auf über 50 Prozent der Stimmen kam, steht am 3. Juli der zweite Wahlgang an. Dabei reicht die einfache Mehrheit.
Wegen drohender Engpässe in der Gasversorgung will der Chemnitzer Energieversorger Eins sein Braunkohlekraftwerk länger am Netz halten. Man prüfe aktuell die Weiternutzung von Kohle, so der Geschäftsführer Warner.
Bundesfinanzminister Christian Lindner warnt vor einer "sehr ernst zu nehmenden Wirtschaftskrise".Was das für die einzelnen Unternehmen bedeutet, ist nicht vorherzusagen. Die Unternehmer in Chemnitz sind verunsichert.
Eine Orgel sorgfältig zu reinigen ist kein einfaches Unterfangen. In der Chemnitzer St. Andreas-Kirche sind Orgelbauer Christian Max und sein Team gerade am Werk. Wir durften ihnen über die Schulter schauen.
MDR um 4 Mi 22.06.2022 16:00Uhr 03:54 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Freitag wurde in Chemnitz die zweite Ausgabe des Kosmos-Festivals gefeiert. Etwa 50 Bands standen auf den Bühnen, dazu gab es mehr als 100 weitere Aktionen aus Kultur, Kunst, Sport und Gesellschaft.
Die Niners Chemnitz basteln schon am Kader für ihre erste Saison in einem europäischen Wettbewerb. Mit Dominic Lockhart kommt ein deutscher Nationalspieler aus Bamberg.
Polizeirevierleiter Knut Kunze ist neuer Ordnungsbürgermeister von Chemnitz. Er setzte sich in einer Stichwahl mit 30 von 56 Stimmen durch. Baubürgermeister Michael Stötzer wurde vom Stadtrat in seinem Amt bestätigt.
30 neue E-Mopeds vom Ernergieversorger Eins Energie stehen ab sofort in Chemnitz zum Ausleihen zur Verfügung. Damit soll eine Lücke in der Mikromobilität geschlossen und der öffentliche Personennahverkehr ergänzt werden.
In der Chemnitzer Innenstadt ist Anfang April ein Auto in das Schaufenster eines Juweliergeschäfts gerast. Die mutmaßlichen Täter flohen. Nun hat die Polizei Überwachungsvideos veröffentlicht und sucht damit Zeugen.
Bei der Bürgermeisterwahl in Taura liegen die Ergebnisse vor. Die Gemeinde wird in den nächsten sieben Jahren von Robert Haslinger regiert.
Bei der Bürgermeisterwahl in Niederdorf liegen die Ergebnisse vor. Die Gemeinde wird in den nächsten sieben Jahren von Stephan Weinrich regiert.
Bei der Bürgermeisterwahl in Niederfrohna liegen die Ergebnisse vor. Die Gemeinde wird in den nächsten sieben Jahren von Jens Hinkelmann regiert.
Bei der Bürgermeisterwahl in Neukirchen/Erzgeb. liegen die Ergebnisse vor. Die Gemeinde wird in den nächsten sieben Jahren von Sascha Thamm regiert.
Bei der Bürgermeisterwahl in Lugau/Erzgeb. liegen die Ergebnisse vor. Die Stadt wird in den nächsten sieben Jahren von Thomas Weikert regiert.
Bei der Bürgermeisterwahl in Gelenau/Erzgeb. liegen die Ergebnisse vor. Die Gemeinde wird in den nächsten sieben Jahren von Knut Schreiter regiert.
Sonnenschein und Hitze laden zum Baden ein. Wir stellen einige Schwimmbäder und Seen im Kurzporträt vor, so auch das Sommerbad in Neukirchen im Erzgebirge. Welche Angebote für Kinder hat das Freibad zum Beispiel?
Sonnenschein und Hitze laden zum Baden ein. Wir stellen einige Schwimmbäder und Seen im Kurzporträt vor, so auch das Freibad in Gablenz in Chemnitz.
Sonnenschein und Hitze laden zum Baden ein. Wir stellen einige Schwimmbäder und Seen im Kurzporträt vor, so auch das Freibad Jahnsdorf im Erzgebirge. Welche Besonderheiten hat das Freibad zum Beispiel?
Sonnenschein und Hitze laden zum Baden ein. Wir stellen Schwimmbäder und Seen im Kurzporträt vor, so auch den Stausee Rabenstein.
Wer von Chemnitz mit dem Rad zum Fichtelberg fahren will, sollte eine gute Kondition mitbringen. Auf der 87 Kilometer langen Strecke sind fast 2.000 Höhenmeter zu bewältigen. Am Sonntag wagten 1.000 Radler den Ritt.
Ab sofort verkehrt regelmäßig ein Fernzug von Chemnitz zur Ostsee. Zwei Mal am Tag fährt ein IC-Zug von Chemnitz über Dresden und Berlin nach Warnemünde und zurück. Innerhalb Sachsens gilt Nahverkehrstarif.
1.233 Kilometer lang ist der Rhein von der Quelle bis zur Mündung. Joseph Heß, Referent an der TU Chemnitz, will ihn innerhalb von 25 Tagen einmal längs durchqueren - und das schwimmend. Heute geht es los.
Kultur
Als Hellseher war Hanussen ein Star im Berliner Varieté. Gefeiert und gefürchtet, von den Nazis ermordet. Über sein Leben schrieb Stefan Heym im Exil ein Stück, das an den Theatern Chemnitz Premiere feiern wird.
Nach mehreren Corona-Fällen an einer Chemnitzer Grundschule müssen zwei Klassenstufen zunächst bis Freitag zu Hause lernen. Das teilte das zuständige Landesamt für Schule und Bildung auf Nachfrage von MDR Sachsen mit.
Heute schon gegruselt? Vielleicht lohnt sich eine Reise in die Vergangenheit - hin zur Geisterbahn. Die Oper Chemnitz lädt am Freitag zur Premiere der DDR-Grusel-Kult-Serie "Spuk unterm Riesenrad".
In Chemnitz findet bis Pfingstsonntag ein neues Festival statt. Es nennt sich "Der Rahmen ist Programm" und lädt die Besucher zu Aufführungen und Gesprächen ein. Außerdem gibt es besondere Clubtouren zu erleben.
Haben Sie schon einmal von der Villa Esche gehört? Nein? Eine App zeigt jetzt, wie Deutschlands berühmter Strumpffabrikant und Textilhersteller Herbert Esche einst gelebt hat.
Die Staatsanwaltschaft Chemnitz hat Anklage gegen einen 34-jährigen Mann erhoben. Laut Behörde wird ihm vorgeworfen, sein Kind mit einem Messer bedroht zu haben. Der 34-Jährige sitzt in Untersuchungshaft.
Eberhard Ullmann kümmert sich ehrenamtlich um die Uhr des Gotteshauses auf dem Sonnenberg in Chemnitz. Der pensionierte Elektriker nimmt dafür auch mit über 80 den mühsamen Aufstieg in Kauf.
MDR um 4 Mi 01.06.2022 17:00Uhr 03:14 min
Der Tod von Bilal J. in Chemnitz wirft viele Fragen auf. Die Familie berichtet von einer Auseinandersetzung mit einer Kopfverletzung. Ob diese ursächlich für den Tod ist, wird derzeit von der Polizei ermittelt.
Seit fünf Jahren gibt es das Hutfestival in Chemnitz, bei dem an verschiedenen Stellen der Innenstadt Straßenkünstler ihr Können zeigen. "Chapeau Chemnitz!" lautet das Motto - ein Zeichen der Wertschätzung.
Nach mehreren Bränden in Chemnitz ermitelt jetzt die Kripo, ob Zusammenhänge bestehen. Die geht von mehreren Tätern aus. Erst vor einer Woche war ein Mann nach einer Brandserie festgenommen worden.
Alle Kräfte der Feuerwehr Chemnitz waren am Mittwochabend im Einsatz. Im Ortsteil Harthau stand unter anderem ein Schuppen in Flammen und das Feuer drohte sich auf den Wald auszubreiten. In einem Hochhaus brannte Müll.
In Chemnitz wurde am 20. Mai das Sächsische Mozartfest 2022 eröffnet. Das Netzwerkorchester hat unter der Leitung der ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv gespielt, Solist war Pianist Antonii Baryshevskyi.
In Chemnitz hat es zum wiederholten Mal auf einer Industriebrache gebrannt. Das Löschen des Feuers war wegen des unwegsamen, zugewachsenen Geländes kompliziert. Einsatzfahrzeuge kamen schwer zur Brandstelle.
Rekordsieger Chemnitzer FC hat das Dutzend Pokalerfolge perfekt gemacht. Im Sachsenpokal-Finale kam der CFC gegen die BSG Chemie Leipzig zu einem 2:1-Sieg.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die Verteilung der Fördergelder für die nationale Wasserstoff-Forschung nachträglich geändert. Chemnitz als einer von vier Standorten erhält nun eine deutlich höhere Summe.
Die Sanierung der Hartmann-Maschinenfabrik soll trotz schwieriger Baubedingungen Ende 2023 abgeschlossen werden. Sie soll der Sitz der Kulturhauptstadt GmbH werden und ein Empfangszentrum beherbergen.
Trotz einer Steigerung der Niners nach der Pause hat sich Bayern München in den BBL-Playoffs als zu stark für Chemnitz erwiesen. Die Sachsen liegen in der Serie "Best of Five" nun mit 0:2 hinten.
Im Streit um die Unterbringung von 41 Geflüchteten aus der Ukraine haben sich die Stadt Chemnitz und der Verein "SDB" nun geeinigt.
Am Morgen ist ein Lkw auf der A72 auf einen Schilderwagen gefahren. Die Autobahn war zwischen Stollberg-West und Hartenstein zeitweise voll gesperrt. Jetzt rollt es langsam wieder.
Das Landespolizeipräsidium ermittelt intern zu einem Unfall an der Polizeifachschule in Chemnitz. Dort verletzte sich ein Polizeifachschüler schwer - er war aus dem Fenster gestürzt. Aber warum?
Der ostdeutsche Energiedienstleister enviaM aus Chemnitz hat am Mittwoch Bilanz für 2021 vorgelegt. Bei künftigen Geschäftsentscheidungen soll vor allem die Versorgungssicherheit im Mittelpunkt stehen, hieß es.
Am 10. Mai 1933 verbrannten die Nazis in Berlin Bücher missliebiger Autoren. Genau neun Jahre später verließ der erste Deportationszug Chemnitz in das Ghetto Bełżyce. Chemnitz gedenkt mit vielen Aktionen der Opfer.