Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die aktuelle Flutkatastrophe weckt in Sachsen-Anhalt dunkle Erinnerungen. Elke Hanitzsch aus Schönhausen spricht über die Rückkehr in das Dorf nach zweiwöchiger Evekauierung beim Hochwasser 2013.
Di 27.07.2021 14:00Uhr 01:31 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die neue Grundschule im Haferbreiter Weg steht kurz vor der Fertigstellung. Im neuen Schuljahr soll sie bezogen werden. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan – trotz Vandalismus.
Hitze, Trockenheit und vielfach lodernde Flammen: Mehrere Brände in Waldstücken und auf Acker- und Wiesenflächen haben am Wochenende die Feuerwehren in Sachsen-Anhalt in Atem gehalten.
Eine neue Haltestelle der Deutschen Bahn an der Hochschule Stendal wird heute mit einem Fest eingeweiht. Klaus Schmotz, Oberbürgermeister von Stendal sagte, der neue Bahnhof mache die Stadt attraktiver.
Stendal plant neue Rettungswachen im Landkreis. So sollen im Notfall Rettungsfristen eingehalten werden.
Um das gratis Essensangebot für Grundschüler umzusetzen, greift Stendal auf das Modell der Freitische zurück. Warum das auch in anderen Kommunen umsetzbar wäre.
Für das neue Gesundheitszentrum in Havelberg sucht die Salus GmbH noch nach Medizinern. Dafür startet sie jetzt eine Werbekampagne im Internet.
Sie ist einer der größten Kulturschätze von Sachsen-Anhalt: die Himmelsscheibe von Nebra. Aktuell ist sie im bedeutendsten Museum der Welt in London – jetzt kam Besuch aus der Heimat.
Die drei wichtigsten Themen vom 29. Juni aus Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Mi 29.06.2022 18:00Uhr 01:10 min
Um gegen strafbare Inhalte im Netz vorzugehen, will Sachsen-Anhalt mehr Ressourcen zur Verfügung stellen. In der Staatsanwaltschaft Halle wird eine Zentralstelle für Hasskriminalität eingerichtet.
Nachrichten
Im Krankenhaus Martha-Maria in Halle-Dölau ist wegen steigender Corona-Zahlen erneut ein Besuchsverbot verhängt worden. Viele andere Kliniken im Land sehen diesen Schritt momentan als nicht notwendig an.
Im Rathaus von Dessau-Roßlau steht ein Umbruch bevor. Vier Dezernenten-Stellen sollen neu besetzt werden. Wer zum neuen Führungsteam des OB gehören will.
Die Ansiedlung des Chipherstellers Intel hat Einfluss auf die vorhandene Natur. Magdeburg muss daher einiges zum Ausgleich für den Umwelt- und Naturschutz tun.