Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am Rande der Corona-Demonstration in Magdeburg am Montag wurde auch ein Kamerateam des MDR bedrängt. Zur Transparenz stellen wir Ihnen hier die komplette Aufnahme des Teams ungeschnitten zur Verfügung.
MDR S-ANHALT Mo 03.01.2022 19:00Uhr 12:19 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Magdeburg gibt es Kritik an der Abschiebung zweier Schwestern aus Bosnien-Herzegowina. Die Schwestern sollen gewaltsam von der Familie getrennt worden sein. Das Land sieht rechtlich keine Probleme.
Weil es keinen Funkkontakt zum Piloten gab, haben zwei Flugzeuge der Bundeswehr ein Kleinflugzeug bis nach Magdeburg begleitet. Dort konnte der Kontakt wieder hergestellt werden.
Das Niedrigwasser hat Auswirkungen auf die Schifffahrt auf der Elbe. Die Weiße Flotte hat die Ausflugsfahrten in Magdeburg eingestellt.
Auf der Gesundheitsministerkonferenz in Magdeburg hat der Bundesgesundheitsminister ein neues Infektionsschutzgesetz angekündigt. Lauterbach rechnet mit einer schweren neuen Corona-Welle im Herbst.
Pflegekräfte haben am Rande der Gesundheitsministerkonferenz in Magdeburg für mehr Personal und eine bessere Patientenversorgung demonstriert. Bundesgesundheitsminister Lauterbach verspricht eine Lösung.
Kultur
Ergreifende Inszenierungen und ein Konzert, das zu Herzen geht – mit einem ganz besonderen Finale verabschiedet sich Frank Bernhardt als künstlerischer Leiter des Magdeburger Festivals, das noch bis Samstag läuft.
Derzeit können die Mehrzahl der öffentlichen Verkehrsmittel mit dem 9-Euro-Ticket genutzt werden. Sachsen-Anhalts Vertreter von Pro Bahn fordert so ein Modell auch nach dem Aktionszeitraum.
In Flechtigen in Sachsen-Anhalt ist es der Feuerwehr gelungen, einen Waldbrand zu verhindern. Mitten zwischen den Bäumen war eine Holzerntemaschine in Brand geraten - und das bei Hitze und Trockenheit.
MDR um 2 Fr 24.06.2022 14:00Uhr 01:26 min
Infos zur Sendung
Absagen oder weitermachen – die Organisatoren des Festivals "Osten" in Bitterfeld mussten nach dem Tod von Kulturpalast-Chef Matthias Goßler schwere Entscheidungen treffen. Nun soll ihm das Festival gewidmet werden.
Die SPD in Sachsen-Anhalt hat auf ihrem Parteitag in Leuna den Vorstand gewählt. Die bisherige Doppelspitze war erneut angetreten und erhielt mehr als 70 Prozent der Stimmen.
Die drei wichtigsten Themen vom 24. Juni aus Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.
MDR S-ANHALT Fr 24.06.2022 18:00Uhr 00:59 min