Stadtteile Buckau und Kannenstieg Viele Neuerungen im Straßenbahnnetz von Magdeburg
Hauptinhalt
Fahrgäste der Straßenbahn in Magdeburg können sich freuen: Seit Montag gibt es ein neues Liniennetz in der Landeshauptstadt. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe haben zwei Großprojekte in den Stadtteilen Buckau und Kannenstieg abgeschlossen.

In Magdeburg haben die Verkehrsbetriebe (MVB) mehrere Bauprojekte fertiggestellt. Neu ist, dass die Linie 1 seit Montag direkt bis in das Wohngebiet in den Kannenstieg fährt. Damit sind Fahrgäste laut MVB nun deutlich schneller in der Innenstadt. Auch das Umsteigen von Bus in Bahn fällt weg.
"Die vier neuen, barrierefreien Haltestellen ermöglichen einen einfachen Zustieg in die Straßenbahn, die quasi direkt vor der Haustüre der Menschen abfährt", sagte MVB-Geschäftsführerin Birgit Münster-Rendel. In dem Wohngebiet leben etwa 5.000 Menschen.
Stadtteil Buckau wieder mit Straßenbahn erreichbar
Außerdem ist die Großbaustelle in der der Schönebecker Straße in Buckau fertig. Vier Straßenbahnlinien steuern den Stadtteil nun an. Zudem ist am Buckauer Bahnhof ein moderner Umsteigepunkt entstanden. Durch den Neubau der Strecke haben nach Angaben der MVB auch Fußgänger und Fahrradfahrer mehr Platz.
Der Ausbau der Straßenbahnstrecke zählt zu den größten Vorhaben der MVB und der Stadt Magdeburg. "Noch nie war Buckau besser angeschlossen", sagte Münster-Rendel. Die Linien 2, 5, 8 und 13 fahren ab Montag über den Stadtteil Buckau.
Darüber hinaus haben sich weitere Änderungen im Streckennetz ergeben. Die neuen Fahrpläne sind auf mvbnet.de einsehbar. Hier finden Sie die neuen Linien und Haltestellen im Überblick.
Das sind die Neuerungen im Überblick
Linie 1: Kannenstieg – Sudenburg
- Die Straßenbahnlinie 1 übernimmt die Verbindung in den Kannenstieg.
- Linienweg: Kannenstieg – Kastanienstraße – Alter Markt – Hauptbahnhof – Westring – Südring – Sudenburg
Linie 2: Westerhüsen – Alte Neustadt
- Die Straßenbahnlinie 2 ist wieder auf direktem Weg zwischen Hasselbachplatz und Buckau unterwegs.
- Linienweg: Westerhüsen – Buckau – AMO/Steubenallee – Hasselbachplatz – Opernhaus – Universitätsbibliothek – Alte Neustadt
Linie 5: Klinikum Olvenstedt – City Carré
- Die Straßenbahnlinie 5 fährt über Wiener Straße und Warschauer Straße zum City Carré.
- Linienweg: Klinikum Olvenstedt – Europaring – Westring – Südring – S-Bahnhof Buckau – Hasselbachplatz – City Carré
Linie 8: Westerhüsen – Neustädter See
- Die Straßenbahnlinie 8 ist wieder auf direktem Weg zwischen Hasselbachplatz und Buckau unterwegs.
- Linienweg: Westerhüsen – Buckau – AMO/Steubenallee – Hasselbachplatz – City Carré – Alter Markt – Kastanienstraße – Neustädter See
Linie 9: Reform – Neustädter See
- Die Straßenbahnlinie 9 fährt in der Innenstadt nun über die Otto-von-Guericke-Straße.
- Linienweg: Reform – Am Fuchsberg – Hasselbachplatz – City Carré – Alter Markt – Kastanienstraße – Neustädter See
Linie 10: Sudenburg – Rothensee / Barleber See
- Die Straßenbahnlinie 10 fährt in der Innenstadt nun über den Südabschnitt des Breiten Wegs.
- Linienweg: Sudenburg – Südring – Hasselbachplatz – Alter Markt – Kastanienstraße – Zoo – Rothensee – Barleber See
Linie 13: Buckau – Sudenburg
- Die neue Straßenbahnlinie 13 verbindet Buckau und Sudenburg auf kurzem Weg miteinander.
- Linienweg: Buckau – S-Bahnhof Buckau – Südring – Sudenburg
Buslinie 69: S-Bahnhof Neustadt – IKEA (West)
- Die Buslinie 69 übernimmt die Verbindung zu IKEA.
- Linienweg: S-Bahnhof Neustadt – Mittagstraße – Hermann-Bruse-Platz – Kastanienstraße – Milchweg – IKEA (West)
MDR (Marila Zielke, Fabian Frenzel, Kalina Bunk)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 29. November 2021 | 06:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/190bb178-3346-4b85-9f33-2e0a450b27ba was not found on this server.