Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Zuge des Ukraine-Krieges steigen in Deutschland die Energiepreise. MDRfragt wollte wissen, wie sie die Entwicklung sehen und ob sie ihr Verhalten ändert. Claudia Reiser erläutert die Ergebnisse der Befragung.
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 15.03.2022 21:45Uhr 03:07 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die durch ihre Hauptrolle im Musical "Grease" weltweit berühmt gewordene Schauspielerin und Sängerin Olivia Newton-John ist tot. Dies teilte am Montag ihre Familie mit. Newton-John wurde 73 Jahre alt.
Altkanzler Schröder hat mit seinem Engagement für russische Staatskonzerne nicht gegen die Parteiordnung der SPD verstoßen. Das hat die Schiedskommission des SPD-Unterbezirks Hannover in erster Instanz entschieden.
Der Präsident des Robert Koch-Instituts, Wieler, ruft dazu auf, exotische Krankheiten stärker in den Blick zu nehmen. Grund sei, dass sich exotische Mücken und Zecken aufgrund des Klimawandels verstärkt ausbreiteten.
Gerade Kinder drängen wieder in Sachsen-Anhalts Sportvereine. Doch manche müssen warten. Denn es fehlen Übungsleiter. Ein Gespräch über Ursachen und Lösungen.
Nach dem Fund einer großen Bargeldsumme beim früheren Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs in Hamburg fordern CDU und Linke Aufklärung von der SPD. Sie vermuten einen Zusammenhang mit der Cum-Ex-Affäre der Warburg Bank.
In einem Video wird Vize-Kanzler Robert Habeck vermeintlich in Ketten gelegt und zum Pranger geführt. Das Ganze soll offenbar für einen Protest im sächsischen Heidenau werben. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.