Gesundheit Zahnärzte in Thüringen raten zu Vorsorge-Untersuchung in Corona-Zeiten
Hauptinhalt
Die Weltgesundheitsorganisation rät dazu, Routine-Untersuchungen beim Zahnarzt zu verschieben. Landeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Vereinigung widersprechen - angesichts hoher Hygiene-Standarts in Thüringen.
Die Landeszahnärztekammer Thüringen warnt vor dem Verzicht auf Zahnvorsorge-Besuchen in Zeiten der Corona-Pandemie. Gerade jetzt sei eine gesunde Mundhöhle wichtig, um Infektionskrankheiten zu vermeiden, sagte Präsident Christian Junge.
Bereits in normalen Zeiten gebe es in den Zahnarztpraxen einen sehr hohen Hygienestandard, der nun an die aktuelle Situation angepasst worden sei.
"Keine Corona-Ansteckung beim Zahnarzt"
Anlass der Stellungnahme ist eine Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO, Routine-Untersuchungen, professionelle Zahnreinigungen und Prophylaxe-Behandlungen wegen eines besonders hohen Corona-Infektionsrisikos zu verschieben. Das gilt laut Junge aber nicht für alle Länder weltweit.
Bereits jetzt gebe es vermehrt Schmerzbehandlungen, da viele Patienten verunsichert seien und nicht bei ersten Symptomen in die Praxen kämen. Bisher habe es in Deutschland noch keinen nachgewiesen Fall einer Ansteckung mit dem Coronavirus beim Zahnarzt gegeben.
Quelle: MDR THÜRINGEN/mm
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 14. August 2020 | 09:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/67609037-9767-4460-85a0-55c0632432c5 was not found on this server.