Urlaub zuhause Tipps für die Sommerferien 2020 in Thüringen
Hauptinhalt
Endlich Ferien! 2020 werden sicherlich besondere Sommerferien für die Thüringer Schüler und ihre Familien. Fernreisen sind durch Corona in weite Ferne gerückt - aber auch hier bei uns gibt's tolle Sache zu erleben.

Aktivurlaub in Thüringen
Jetzt wird gepaddelt, ein "SUP" ausprobiert, geritten, gewandert. Thüringen bietet viele Outdoor-Aktivitäten für Ferienkinder und deren Familien. Hier haben unsere Reporter einige davon getestet:
Ferienprogramme im Überblick:
Arnstadt | Setzeclub
Für alle 6 bis 14-jährigen Schülerinnen und Schüler haben die Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendtreffs "Auf der Setze" in Arnstadt wieder ein breites Angebot in den Sommerferien vorbereitet. Anmeldungen sind telefonisch unter 03628/603380 oder per Mail an jugendpflege@stadtverwaltung.arnstadt.de möglich.
- 03. - 07. August 2020: Workshop "Eine Welt voller Musik"
- 10. - 14. August 2020: Workshop "Werbung - gestern und heute"
- 17 - 28. August 2020: Ferienspiele mit verschiedenen Tagesangeboten
Burg Posterstein | Sommerferienprogramm
Für die Sommerferien wird auf Burg Posterstein aufgerüstet: In kurzen Schatzsucher-Prüfungen und kleinen Rätseljagden gehen Ferienkinder der Frage auf den Grund, mit welchen Waffen Ritter kämpften. Beim Rittertraining auf dem Burghof besteht die Möglichkeit, selbst die Muskeln spielen zu lassen. Das Sommerferienprogramm auf Burg Posterstein läuft vom 18. Juli bis 30. August.
Erfurt | Sommertheater im Hof der Alten Synagoge
Am Anfang war das (Ja-)Wort, heißt es im Sommertheater an der Alten Synagoge in Erfurt. Über die ganz irdischen Herausforderungen der Eheschließung plaudert Christiane Weidringer in der Rolle der jüdischen Hochzeitsvermittlerin erstmalig im Hof der Alten Synagoge. In einem bunten theatralischen Reigen rund um die jüdische Hochzeit erzählt sie mit viel Wortwitz Geschichten von Massel aber auch Schlamassel in der Liebe und der Heiratsvermittlung.
Erfurt/Gera | Sportliches Ferienprogramm
Mit einem Parkour und Freerunning Ferienprogramm läd IF Urbansports Kids in Erfurt und Gera zu sportlichen Ferienwochen ein. In Halb- oder Ganztagskursen können sich die Kinder mit der Parkour Philosophie vertraut machen und sich in Bewegungsspielen auspowern. Die Kurse finden in der zweiten, dritten, fünften und sechsten Ferienwoche statt.
Gotha | Sommerferien auf Schloß Friedenstein
Bis zum 27. August gibt es in Gera auf Schloß Friedenstein ein Sommerprogramm für Ferienkinder. Zusammen mit der Museumspädagogin Petra Hill geht es auf Streifzug durch den Schlosspark, um die heimische Flora und Fauna näher kennenzulernen. Ihre Kollegin Gabriele Roth nimmt die jungen Besucher mit auf eine spannende Tour quer über und sogar unter den Schlosshof. Sie bringt den Kindern die Bildhauerei näher anhand der Werke von Jean-Antoine Houdon. Anmeldung unter der Telefonnummer: 03621/8234-550.
Jena | AWO Jugendzentrum Eastside mit Ferienprogramm
In den Sommerferien öffnet das Jugendzentrum Eastside der AWO seine Tore für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-20 Jahren. In der zweiten, dritten und sechsten Ferienwoche gibt es in Jena ein sehr buntes Rahmenprogramm für die. Unter anderem gibt es eine Streetart-Woche.
Leuchtenburg | Leuchtenburg unter Palmen
Palma de Seitenroda? In den Ferien präsentiert sich die Leuchtenburg unter Palmen. Auf dem Burghof sorgen Strandkörbe für Sommerferien-Feeling. Vom 17. Juli bis zum 30. August 2020 schmückt sich die Leuchtenburg mit allem, was zu einem perfektem Sommer dazu gehört. Es gibt Palmen, Cocktails und eine (Kaffeekannen-)Insel.
Sondershausen | Wiedereröffnung der Skate Arena
In Sondershausen hat nach der Corona-Pause die SkateArena wieder geöffnet. Die Angestellten der SkateArena haben die Corona-Zeit genutzt, die SkateArena zu reparieren und um – und auszubauen. Mit BMX, Skateboards, Inlineskates und Scootern geht es hier zur Sache!
Kloster Veßra | Ferienprogramm im Hennebergische Museum
Das Hennebergische Museum Kloster Veßra zeigt wie das Leben früher war. In den Ferien gibt es deswegen viele wirklich alte Spiele, die auch heute noch cool sind und Spaß machen. Beim Ferienprojekt wird zum Beispiel mit Kartoffeln gedruckt - etwa das Museum selbst:
Außerdem stehen verschiedene Objekte aus der Sammlung im Mittelpunkt, es wird gebastelt und erklärt, wie Ur-Omas und Opas früher lebten. Alle Ferienveranstaltungen wurden an die Corona-Regeln angepasst, maximal sechs Kinder können pro Veranstaltung teilnehmen. Dafür gibt es jeden Tag zwei Runden. Für alle Projekte bittet das Museumsteam unbedingt um eine Voranmeldung (036873/69030, info@museumklostervessra.de)
Weida | Das "Sience Castle" bei Weida
Die Osterburg zu Weida bietet in diesem Sommer viele Neuerungen, die insbesondere für Kinder und Jugendliche einen großen Spaß bedeuten: Drohnenflüge, Übernachten unter Sternenhimmel, die Burg bei Minecraft nachbauen. Das und vieles mehr kann im neuen "Science Castle" erlebt werden.
Weimar | Überraschungskonzerte
Im Kulturhof des Mon Ami in Weimar wird im Sommer musiziert. Es gibt Jazz der 1960er-Jahre, Singer- und Songwriter-Auftritte, Hip Hop und Soul. Die Konzerte starten immer 20 Uhr und bei schlechtem Wetter finden die Konzerte im Saal statt.
- 1. August: Faya (Folk, Weltmusik)
- 8. August: Bianca Aristia (Soul, R&B, Rock, Pop)
- 14. August: Max Mustermann (Hip Hop, Rap, Instrumental)
- 21. August: Trio Nomade (Folk, Weltmusik)
Zeulenroda | Spaßbad wieder geöffnet
Nach vier Monaten "Corona-Pause" hat die Badewelt "Waikiki" in Zeulenroda ab 17. Juli wieder geöffnet. Rutschengetöse, Kinderlachen, Wasserrauschen und Entspannen in der Sauna sind dann wieder möglich. Das Tropenbad, der Rutschenturm, das Sportbad und auch die Saunalandschaft werden wie gewohnt geöffnet sein.
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Der Vormittag mit Haase und Waage | 17. Juli 2020 | 11:10 Uhr