Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wir freuen uns, dass Sie sich für den MDR und die Karrieremöglichkeiten bei uns interessieren. Wir möchten Ihnen einige Tipps und Hinweise zu Ihrer Bewerbung geben und Sie bei Ihrer Online-Bewerbung unterstützen.
Falls Sie sich bei einem Tochterunternehmen des MDR oder bei einer anderen Rundfunkanstalt bewerben wollen, haben wir für Sie die Links zusammengestellt.
Die Hauptstandorte des MDR sind Leipzig, Halle, Dresden, Magdeburg und Erfurt.
Die MDR-Zentrale befindet sich südlich des Stadtzentrums von Leipzig. Das MDR SINFONIEORCHESTER und die MDR-Chöre haben ihren Sitz in der Leipziger Innenstadt.
Die MDR-Programmdirektion wurde im Altstadtgebiet "Spitze" von Halle errichtet. Hier finden Sie die Radio-Programme MDR JUMP, MDR SPUTNIK, MDR AKTUELL, MDR KULTUR und MDR KLASSIK.
Das MDR-Landesfunkhaus Sachsen befindet sich im Norden von Dresden in der Albertstadt. Mit dem Auto erreichen Sie es u.a. über die Autobahn A4.
Das MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt in Magdeburg wurde am Westufer der Elbinsel Rotehorn errichtet. Sie erreichen es bequem mit dem Auto oder dem Öffentlichen Nahverkehr.
Das MDR-Landesfunkhaus Thüringen befindet sich im Westen Erfurts, zwischen dem Gelände des egapark und der Messe Erfurt.
Bei zahlreichen Veranstaltungen können Sie dabei sein und Fernsehen, Radio und Klangkörper live erleben. Hier erfahren Sie die aktuellen Termine für Sendungen mit Publikum, für Konzerte, Lesungen und Aktionen vor Ort.
Am 1. März 1924 begann die mitteldeutsche Rundfunkgeschichte mit der Mirag in Leipzig. Seit dem Sendestart 1992 schreibt sie der MDR fort.Stöbern Sie in der Chronik des Senders - von den Anfangsjahren bis in die Gegenwart.