Fußball | Regionalliga Chemie Leipzig: Andy Müller-Papra tritt als Sportlicher Leiter zurück
Hauptinhalt
Andy Müller-Papra steht Regionalligist BSG Chemie Leipzig in seiner Funktion als Sportlicher Leiter nicht mehr zur Verfügung. Das gab der Verein am Dienstag (30.11.2021) bekannt. Die Verantwortlichen zeigten sich überrascht und streben zunächst eine interne Interimslösung an, um die Aufgabenfelder der vakanten Stelle kurzfristig übertragen zu können.

"Ich bin ein ehrgeiziger Mensch, der seinen persönlichen Ansprüchen in allen Belangen gerecht werden möchte. Mit dem zunehmenden Pensum und der zeitgleich andauernden Mehrfachbelastung bei Chemie, im Hauptberuf und in der Familie ist dies leider nicht möglich", wird Müller-Papra in einer Pressemitteilung zitiert. Er wolle Chemie rechtzeitig die Möglichkeit geben, in der anstehenden Winterpause seine Nachfolge zu regeln.
BSG-Vorstandschef Kühne: "Muss Entscheidung akzeptieren"
BSG-Vorstandschef Frank Kühne erklärte: "Ich bedauere seine Entscheidung ebenso, wie ich sie akzeptieren muss. Seine Argumente sind nachvollziehbar. Mein Dank gilt Andys Engagement und seinen erbrachten Leistungen für die BSG, vor allem für unsere Erste."
Nach 90 Spielen und 42 Treffern für Chemie hatte Müller-Papra 2017 im Kunze-Sportpark seine aktive Fußballer-Karriere beendet. Im Sommer 2018 übernahm er die Sportliche Leitung in Leutzsch.
___
fth
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 30. November 2021 | 21:45 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/6f01219e-4e67-4281-a091-f54ab1e5f4b9 was not found on this server.