Fußball | Thüringenpokal Jena vs. Fahner Höhe: Duell der Gegensätze im Thüringer Pokalfinale
Hauptinhalt
Die Favoritenrolle im Finale ist klar verteilt, darüber sind sich Carl Zeiss Jena und der FC An der Fahner Höhe bewusst. Die Erwartung an das Spiel könnte aber unterschiedlicher nicht sein: Für die einen ist es das Spiel der Karriere, für die anderen eine Pflichtaufgabe.
Regionalligist gegen Oberliga-Aufsteiger, Rekord-Titelträger gegen Final-Neuling, geballte Thüringer Tradition gegen einen Klub, der noch nicht einmal fünf Jahre alt ist – das Finale im Thüringer Fußball-Landespokal zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem FC An der Fahner Höhe am Mittwoch (30.06.2021) ist ein echtes Duell der Gegensätze.
"Größtes Spiel der Karriere"
Aus Sicht von Jenas Offensivspieler Maximilian Oesterhelweg und FCFH-Mittelfeldmotor Maik Baumgarten klingt das dann so: "Bei allem Respekt. Das Spiel ist eine Pflichtaufgabe. Den Anspruch sollte jeder im Verein haben", sagt Jenas Oesterhelweg im Sport-im-Osten-Talk am Dienstag (29.06.2021) abgeklärt. Für Baumgarten ist es dagegen "das größte Spiel in der Vereinsgeschichte. Für die meisten von uns wird es auch das größte Spiel in der Karriere sein."
Baumgarten: "In der 95. machen wir das 2:1"
Und so hätte Baumgarten auch nichts gegen einen ähnlich dramatischen Ausgang wie beim Halbfinale, als das unterklassige Thüringen Jena erst in der Nachspielzeit besiegt wurde: "Wir wollen das Spiel genießen. Aber, wenn ich tippen soll, sage ich: In der 95. machen wir das 2:1."
Oesterhelweg: "Kein einfaches Spiel"
Die Favoritenrolle liegt klar bei den Jenaern, die seit dem 20. Juni mit 13:0 Toren durch das Achtel-, Viertel- und Halbfinale gejagt sind. Ob das Finale ein ähnlicher Spaziergang wird? Das will der FC An der Fahner Höhe verhindern: "Wir müssen alles entgegensetzen. Wir dürfen uns nicht verstecken, müssen mutig nach vorn spielen. Im Finale ist alles möglich." Das Team aus Gräfentonna bei Gotha setzt dabei vor allem auf Standards, Freistöße waren bei den Spielen gegen Rot-Weiß Erfurt und Thüringen Jena die Erfolgsgaranten. Und auch Oesterhelweg prophezeit ein umkämpftes Spiel: "Ich denke, der Gegner wird sich mit allem, was sie haben, reinwerfen und alles geben. Es wird kein einfaches Spiel. Wir müssen einfach unseren Job machen und alles rausholen."
800 Zuschauer - Jena winkt zwölfter Pokalsieg
Vor zugelassenen 800 Zuschauern in Meuselwitz könnte mit dem Sieg das Dutzend vollmachen: Dem FC Carl Zeiss winkt der zwölfte Pokalsieg. Für den FC An der Fahner Höhe wäre ein Sieg der erste Sieg im ersten Finale der Vereinsgeschichte. Und die Siegfeier würde vermutlich bis in den Donnerstag hineingehen: Dann feiert der Klub seinen fünften Geburtstag.
Dirk Hofmeister
Dieses Thema im Programm: MDR+ | Sport im Osten | 27. Juni 2021 | 15:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/7afebc15-05f1-4ac2-8302-fefae696a860 was not found on this server.