Fußball | DFB-Pokal RB Leipzig zieht bei Marsch-Debüt locker in die zweite Runde ein
Hauptinhalt
1. Hauptrunde
Jesse Marsch hat als Coach von RB Leipzig ein erfolgreiches Pflichtspiel-Debüt gefeiert. Der Vizemeister setzte sich in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals vor 4.067 Zuschauern mit einem lockeren 4:0-Sieg bei Zweitligist SV Sandhausen durch. Die zweite Runde wird am 26./27. Oktober ausgetragen.
RB ohne Sabitzer - Debüts für Simankan und Silva
Leipzig begann überraschend ohne Marcel Sabitzer, der wegen muskulärer Probleme nicht im Kader stand. Zuletzt hatte es immer wieder Transfergerüchte um den Österreicher gegeben. Dafür begann Marsch in der Startaufstellung mit den Neuzugängen Mohamed Simakan und André Silva. Nationalspieler Lukas Klostermann durfte auf der Bank Platz nehmen.
Orbans Kopfball ebnet den Weg - Haidara erhöht vor der Pause
Die erste gute Chance im Spiel vergab Silva in der 3. Minute, als der Portugiese im Strafraum aus vollem Lauf das Tor verfehlte. Im Anschluss blieb die Partie ausgeglichen. Nach einer guten Viertelstunde führte eine Ecken-Serie zu mehreren brenzligen Situationen im Strafraum der Sandhäuser. Dabei köpfte Simankan die Kugel ins Tor, doch der Treffer wurde wegen eines Foulspiels zurückgenommen (18.). 120 Sekunden später durften die Gäste dann doch jubeln: Nach einem Angelino-Freistoß köpfte Willi Orban zur überfälligen Führung ein. Kurz darauf vergab Silva das mögliche 2:0, doch er rutschte in der 22. Minute knapp am Spielgerät vorbei. Auch im Anschluss dominierte Leipzig die Partie. Schließlich erhöhte Amadou Haidara Sekunden vor dem Pausenpfiff auf 2:0.
Nkunku und Szoboszlai legen nach
Nach dem Wechsel setzte RB seinen Angriffsfußball weiter fort. Nach einigen guten Chancen belohnte Christopher Nkunku die Bemühungen mit dem Treffer zum 3:0, der in der kurzen Ecke landete (61.). Sandhausen tat sich dagegen weiter schwer. Offensive Aktionen der Kurpfälzer blieben Mangelware. Eine Ausnahme gab es in der 75. Minute, als nach einer Unaufmerksamkeit der RB-Abwehr Janik Bachmann aus Nahdistanz an Keeper Peter Gulacsi scheiterte. Der Nachschuss von Soukou wurde von Simankan mit einer starken Grätsche geblockt. Den Schlusspunkt setzte Dominik Szoboszlai, der kurz nach seiner Einwechslung SVS-Keeper Drewes umkurvte und zum Endstand einnetzte (81.).
Stimmen zum Spiel:
Jesse Marsch (Trainer Leipzig): "Es war kein einfaches Spiel für uns. Wir hatten einen guten Start. Wir waren sehr seriös von der ersten Minute. Wir haben stark gespielt von Anfang an und die Führung gemacht. Von diesem Moment an haben wir gut gespielt. Wir haben vor dem Spiel über eine gute Mentalität gesprochen. Wir waren bereit für den Kampf und haben Mentalität gezeigt."
Gerhard Kleppinger (Trainer Sandhausen): "Am Anfang des Spiels haben wir einige Ballgewinne und Umschaltspiel gehabt, letztlich hat die Präzision gefehlt, um zum Abschluss zu kommen. Mit Verlauf des Spiels haben wir aber viel zu ängstlich agiert. Wir haben nur noch reagiert. Bezeichnend sind auch die ersten vier Standards. Da brennt es lichterloh bei uns, bis der Vierte dann einschlägt. Da haben wir drum gebettelt, dass ein Tor fällt. Und so haben wir uns dann auch über die 90 Minuten präsentiert."
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 07. August 2021 | 19:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/3259ca6a-f9d7-4f08-83d4-2311baa3f416 was not found on this server.