Fußball | Sommervorbereitung Testspielknaller: Dynamo Dresden empfängt Borussia Dortmund
Hauptinhalt
Die Gegenwart für die SG Dynamo Dresden heißt derzeit "nur" 3. Liga. Am 9. Juli aber weht ein Hauch von Champions League durch das Harbig-Stadion, Borussia Dortmund gibt sich die Ehre.

Ein besonderes Bonbon für alle schwarz-gelben Fußballfans: Am 9. Juli empfängt die SG Dynamo Dresden im Rudolf-Harbig-Stadion Borussia Dortmund. Anpfiff der Partie gegen den Vizemeister und Champions-League-Teilnehmer ist 17 Uhr.
"Sportliches und emotionales Highlight"
Es ist zweifelsohne der Höhepunkt der Saisonvorbereitung für den Zweitliga-Absteiger aus der sächsischen Landeshauptstadt. Ab 28. Juni startet zunächst für Vereinsmitglieder der Kartenvorverkauf, 24 Stunden später beginnt der freie Verkauf. "Wir freuen uns sehr auf die Begegnung mit Borussia Dortmund. Für die Sportgemeinschaft bedeutet dieses schwarz-gelbe Aufeinandertreffen das sportliche und emotionale Highlight unserer Sommer-Vorbereitung. Unser Dank gilt insbesondere den Verantwortlichen des BVB für das Ermöglichen dieser Partie", erklärte Geschäftsführer Jürgen Wehlend.
Die Dortmunder starten am 27. Juni in die Saisonvorbereitung. Die Partie in Dresden ist der erste ernstzunehmende Test für das Team um den neuen Cheftrainer Edin Terzic. BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer sprach von einem "anspruchsvollen Kräftemessen" zu einem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung. "Darüber hinaus werden die beiden schwarz-gelben Fanlager – nicht zuletzt für unsere vielen Fans in den ostdeutschen Bundesländern ist das Spiel sicher ein Highlight – für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen."
Letztes Aufeinandertreffen: Pokal-Achtelfinale 2015
Letztmalig duellierten sich die beiden Klubs vor über sieben Jahren – im März 2015 gewann der noch von Jürgen Klopp trainierte BVB das Achtelfinale im DFB-Pokal beim aufopferungsvoll dagegenhaltende Drittligisten mit 2:0. Der italienische Angreifer Ciro Immobile sorgte mit einem Doppelpack (50./90.) für die Entscheidung in Dresden. Dynamo landete unter Trainer Peter Nemeth am Saisonende auf Rang sechs und verpasste den direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga.
---
red/pm
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 18. Juni 2022 | 19:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/b2b69542-1605-469c-9373-409ddb9cdca8 was not found on this server.