Fußball im Eisschrank: -11°C zeigte das Thermometer vor der Partie an. Und es wurde noch kälter. Bildrechte: Picture Point
Fußball im Eisschrank: -11°C zeigte das Thermometer vor der Partie an. Und es wurde noch kälter. Bildrechte: Picture Point
RB tat sich schwer, kam kaum in den Augsburger Strafraum - und dort war Rafal Gikiewicz meist der Herr im Hause.Bildrechte: Picture Point
28. Minute: Glück für Augsburgs Marek Suchy, dass er nur Gelb statt Rot sah. Er hatte Willi Orban mit den Stollen voran brutal von den Beinen geholt.Bildrechte: Picture Point
Erwärmend für RB-Fans: Angelino gehört nun dauerhaft zum Leipziger Kader, denn mit dem heutigen Einsatz wurde die Kaufpflicht aktiviert.Bildrechte: Picture Point
38. Minute: Das 1:0 durch Dani Olmo per Elfmeter. Der Spanier brauchte dafür aber zwei Versuche. Beim ersten war er an Rafal Gikiewicz gescheitert, der sich aber zu früh von der Linie bewegt hatte. Bildrechte: Picture Point
43. Minute: Nach einem langen Ball wehrte Augsburg ab, aber Poulsen blockte den Befreiungsschlag und bediente Christopher Nkunku.Bildrechte: Picture Point
Christopher Nkunku atmete nach seinem Treffer sichtlich auf, denn er hatte den Ball nicht richtig getroffen - die Kugel rollte wie in Zeitlupe über die Linie. Bildrechte: Picture Point
Mit dem 2:0 schien die Partie entschieden.Bildrechte: Picture Point
Augsburgs Bemühungen waren überschaubar, RB tat nur noch das Nötigste. Bildrechte: Picture Point
Tja, dann kam die 76. Minute: Ibrahima Konaté ließ das Bein stehen, den fälligen Elfer versenkte Daniel Caligiuri. Bildrechte: Picture Point
Der Höhepunkt von Leipzigs Zitterei um den Sieg war in der Nachspielzeit. Da wurde es im RB-Straraum richtig chaotisch. Aber Leipzig brachte das 2:1 über die Zeit. Bildrechte: Picture Point
Noch einmal Einschwören für das Auswärtsspiel beim in ärgsten Abstiegsnöten steckenden Tabellenschlusslicht Schalke 04 – der Kreiss der RB-Elf kurz vor dem Anpfif. Bildrechte: Picture Point
Noch einmal Einschwören für das Auswärtsspiel beim in ärgsten Abstiegsnöten steckenden Tabellenschlusslicht Schalke 04 – der Kreiss der RB-Elf kurz vor dem Anpfif. Bildrechte: Picture Point
Kevin Kampl stand nach Schonung im Pokalspiel vor wenigen Tagen gegen den VfL Bochum ebenso wieder in der Leipziger Anfangsformation ...Bildrechte: Picture Point
... wie der unter anderen von Rekordmeister FC Bayern heftig umworbene Innenverteidiger Dayot Upamecano, an dem Schalkes Angreifer Matthew Hoppe nicht nur hier abprallen sollte.Bildrechte: Picture Point
Gegen Dani Olmos Direktabnahme in der 13. Minute war S04-Keeper Ralf Fährmann zur Stelle.Bildrechte: Picture Point
Nach aggressivem Beginn verloren die Leipziger um Kapitän Marcel Sabitzer im Verlauf der ersten Halbzeit jedoch mehr und mehr den Faden.Bildrechte: Picture Point
Mark Uth hatte nach Nordi Mukieles großem Lapsus sogar die Chance auf die Schalker Führung (34.). Wenige Minuten später humpelte der Linksfuß dann mit einer Oberschenkelverletzung vom Feld (39.).Bildrechte: Picture Point
Der bis dato äußerst dezente Auftritt seiner Mannschaft hatte Cheftrainer Julian Nagelsmann sichtbar nicht gefallen.Bildrechte: PICTURE POINT / Roger Petzsche / Pool
Urplötzlich aber lag RB in Führung – weil Nordi Mukiele Augenblicke vor dem Pausenpfiff eine Ecke von Christopher Nkunku mustergültig ins linke obere Eck setzte.Bildrechte: Picture Point
Dani Olmo, Dayot Upamecano und Marcel Sabitzer wussten, bei wem sie sich zu bedanken hatten.Bildrechte: PICTURE POINT / Roger Petzsche / Pool
Mit viel mehr Schwung und Druck kamen die Rasenballsportler dann aus der Kabine. Alexander Sörloth – hier im Duell mit Schalkes Neuzugang Shkodran Mustafi – hätte umgehend auf 2:0 stellen können, vergab aber die Riesenchance (47.).Bildrechte: Picture Point
So mussten sich die Gäste noch eine Weile gedulden: Yussuf Poulsens Kopfballstärke leitete die Vorentscheidung dann mit ein – über Olmo und Angelino kam der Ball zu Sabitzer, der trocken aus 15 Metern vollenden sollte (73.).Bildrechte: PICTURE POINT / Roger Petzsche / Pool
Für Marcel Sabitzer war es das vierte Bundesligator in dieser Saison.Bildrechte: PICTURE POINT / Roger Petzsche / Pool
Es kam sogar noch besser: Per Kopfball-Bogenlampe nach Angelinos Ecke setzte Willi Orban den Schlusspunkt (87.).Bildrechte: PICTURE POINT / Roger Petzsche / Pool
Orbans Dank galt Vorbereiter Angelino.Bildrechte: PICTURE POINT / Roger Petzsche / Pool
3:0 für RB hieß es also am Ende. Leipzig festigte damit Tabellenplatz zwei mit weiter drei Punkten Vorsprung auf Verfolger Wolfsburg und sieben Zählern hinter Spitzenreiter FC Bayern.Bildrechte: PICTURE POINT / Roger Petzsche / Pool
Marcel Sabitzer und Co. kamen trotz von Beginn an aggressiver Mainzer Gegenwehr gut in die Partie.Bildrechte: Picture Point
Marcel Sabitzer und Co. kamen trotz von Beginn an aggressiver Mainzer Gegenwehr gut in die Partie.Bildrechte: Picture Point
Sabitzers fulminanten Schuss aus der zweiten Reihe, den FSV-Keeper Robin Zentner mit den Fingerspitzen an die Latte lenkte, durfte Tyler Adams im Nachgang souverän ins Netz schieben (15.).Bildrechte: Picture Point
Es war das erste Tor im 38. Bundesligaspiel für den US-Amerikaner.Bildrechte: Picture Point
Auch der zwischenzeitlich erste Ausgleich brachte die Gäste nicht aus dem Konzept. Nationalspieler Marcel Halstenberg behielt aus Fünfmeterraumdistanz die Ruhe und stellte den vorherigen Abstand wieder her (30.).Bildrechte: Picture Point
Allerdings währte die RBL-Freude nur kurz. Doppelacker Moussa Niakathé – hier inmitten der Mainzer Jubeltraube nach dem 2:2 – ließ Peter Gulácsi zwei Mal via Abstauber nach Standardsituationen keine Chance (24./35.).Bildrechte: Picture Point
Torschütze Halstenberg kann es nicht fassen. Anders als in den drei vorherigen Duellen, als RB gegen Mainz jeweils spielerisch leichte Siege (8:0, 5:0, 3:1) erzielte, warfen die Gastgeber heute alles in die Waagschale. Bildrechte: Picture Point
Justin Kluivert war nach einer Stunde eingewechselt worden. Hier entwischt der Niederländer Levin Öztunali.Bildrechte: Picture Point
Schock in der 50. Minute: Leandro Barreiro spitzelt den Ball an Gulácsi vorbei ins kurze Eck. Mainz, das bis dato erst einen Saisonsieg in 17 Anläufen feiern konnte, ging erstmals an diesem denkwürdigen Nachmittag in Führung.Bildrechte: imago images / Jan Huebner
Kollektiver Mainzer Jubel nach dem wegweisenden 3:2.Bildrechte: imago images / Jan Huebner
Sichtbar beeindruckt von dieser turbulenten Wende: Marcel Sabitzer und Alexander Sörloth. Bildrechte: Picture Point
FSV-Doppelpacker Moussa Niakathé (re.) im Strafraumgetümmel mit Alexander Sörloth, Levin Öztunali und Christopher Nkunku.Bildrechte: Picture Point
Cheftrainer Julian Nagelsmann war bedient. Nachdem die Joker Christopher Nkunku (63.) und Nordi Mukiele (82.) mit jeweils guten Gelegenheiten am starken Mainer Keeper Robin Zentner scheiterten, war die dritte Saisonniederlage unter Dach und Fach.Bildrechte: Picture Point
Die zuvor kaum für mögliche gehaltende Überraschung noch einmal Weiß auf Rot: 2:3 verlor RB Leipzig beim Tabellenvorletzten Mainz 05 und verpasste es dadurch, weiter Druck auf Spitzenreiter Bayern München aufzubauen.Bildrechte: Picture Point
Fußball | BundesligaRB Leipzig - Union Berlin in Bildern
Die Partie gegen Union Berlin fand wie immer in diesen Zeiten als Geisterspiel statt - die Red-Bull-Arena war dementsprechend verwaist.Bildrechte: Sven Kups/MDR
Die Partie gegen Union Berlin fand wie immer in diesen Zeiten als Geisterspiel statt - die Red-Bull-Arena war dementsprechend verwaist.Bildrechte: Sven Kups/MDR
Für die Leipziger ging es darum, den Abstand zu Bayern München nicht zu groß werden zu lassen, der vor der Partie vier Punkte betrug.Bildrechte: Picture Point
Die Köpenicker kamen mit einer Serie von sechs Partien ohne Niederlage in die Messestadt.Bildrechte: Picture Point
Marcel Sabitzer machte offensiv mal wieder eine gute Partie.Bildrechte: imago images / Picture Point LE
Kevin Kampl wiederum gewann defensiv die meisten Zweikämpfe.Bildrechte: Picture Point
Die erste Halbzeit war eher von Zweikämpfen denn von gelungenen Torszenen geprägt.Bildrechte: Picture Point
RB-Sturmtank Alexander Sörloth blieb einmal mehr torlos.Bildrechte: Picture Point
In der 60. Minute wurde Emil Forsberg für Kampl eingewechselt...Bildrechte: Picture Point/Roger Petzsche
...und traf zehn Minuten später zum 1:0 für die Leipziger.Bildrechte: Picture Point/Roger Petzsche
Trotz weiterer vergebener Chancen wie hier von Christopher Nkunku reichte es letztlich zum Sieg für RB.Bildrechte: Picture Point/Roger Petzsche
Du kennst dich im Fußball aus? Du hast Stehvermögen über eine ganze Saison? Du willst besser abschneiden als tausende andere Spieler/Spielerinnen? Dann bist Du hier genau richtig!