Fußball | Bundesliga Halstenberg-Wechsel nach Dortmund wegen Verletzung gescheitert
Hauptinhalt
Marcel Halstenberg wollte im Sommer zu Borussia Dortmund wechseln. Dass das nicht klappte, liegt nach Angaben des 30-Jährigen vor allem an seiner Verletzung.

Der Wechsel von Linksverteidiger Marcel Halstenberg zu Borussia Dortmund ist nach Angaben des Nationalspielers wegen seiner immer noch währenden Verletzung nicht zu Stande gekommen. "Es gab Kontakt, aber das Ganze war vor allem wegen meiner Verletzung nicht umsetzbar", sagte der 30-Jährige der "Leipziger Volkszeitung".
Probleme an Knöchel und Knie
Halstenberg konnte sich mit RB Leipzig im Sommer nicht auf eine Verlängerung seines Vertrages, der noch bis zum 30. Juni 2022 läuft, einigen und wollte zum BVB wechseln. Allerdings hatte sich der Abwehrspieler bei der EM eine Knöchelverletzung zugezogen, die sich später durch Fehlbelastungen auf das Knie ausweitete. Noch ist offen, wann Halstenberg wieder spielen kann.
Halstenberg zeigt sich kämpferisch
Um seine Karriere fürchtet der Linksverteidiger nicht. "Ich bin 30, keine 40. Da kommt noch was", so Halstenberg. "Das ist es noch nicht gewesen, ich werde wieder für RB spielen." Was in der kommenden Saison passiert, ist allerdings offen. Zuletzt war nicht absehbar, dass man bei RB noch an einer Verlängerung interessiert ist.
(ten/dpa)
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 08. Oktober 2021 | 19:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/8f14dbf5-5036-46b1-b0a6-76e7750c9905 was not found on this server.