Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Es läuft gut im Stahlwerk Feralpi in Riesa. Knapp eine Millionen Tonnen Stahl werden dort im Jahr produziert und es sollen künftig noch mehr werden. Im Gespräch ist Werksdirektor Uwe Reinecke.
MDR SACHSEN Mi 06.07.2022 09:10Uhr 02:56 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Fußballplätze der SC Eintracht Schkeuditz sind nur wenige Meter vom DHL-Drehkreuz Flughafen Leipzig-Halle entfernt. Ein Heimvorteil - und für die Gastmannschaften zum Haare raufen. Warum? Heike Fiedler klärt auf.
MDR SACHSEN Di 05.07.2022 06:43Uhr 02:24 min
gesprochen von Simon Krautschick
MDR SACHSEN Mi 06.07.2022 05:45Uhr 01:57 min
Download
Deutschland ist ein reiches Land, doch viele Menschen sind an diesem Reichtum nicht beteiligt. Etwa 13,8 Millionen Menschen gelten als arm - jeder sechste Einwohner. Warum Armut nicht ohne Reichtum zu verstehen ist.
MDR SACHSEN Di 05.07.2022 20:00Uhr 118:18 min
In den Haushalten der Wohnungsgenossenschaft Dippoldiswalde bleiben bis September die Heizungen aus. Ebenso bei den Wohnungsbaugenossenschaften Torgau und den Stadtwerken Marienberg. Monika Di Carlo berichtet.
MDR SACHSEN Di 05.07.2022 13:02Uhr 01:52 min
Es gibt Kritik am Vorgehen der Dippoldiswalder Wohnungsgenossenschaft. Die Einschränkung von Warmwasser und Heizung sei rechtswidrig. Im Gespräch ist Florian Bau vom Deutschen Mieterbund.
MDR SACHSEN Di 05.07.2022 13:03Uhr 01:11 min