Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Regelmäßig melden die Kommunen und das Sächsische Sozialministerium neue Zahlen zu den Corona-Infektionen und -Sterbefällen in Sachsen. Unsere Grafiken geben einen Überblick über die Zahlen und zeigen die Entwicklung.
Nach dem Auftauchen einer besonders ansteckenden südafrikanischen Variante des Coronavirus bei einer Frau in Leipzig sind acht weitere Infektionen bekannt geworden. Sie waren Kontaktpersonen einer Erstinfizierten.
Wegen der Corona-Pandemie findet die DreamHack Leipzig in diesem Jahr virtuell statt. Die Gaming-Messe gilt als Anlaufpunkt der Online-Spiele-Gemeinschaft, der der reale Austausch über ihre Leidenschaft sehr fehlt.
Am Freitag hat am Landgericht Leipzig der Prozess gegen einen KSK-Soldaten begonnen. Ihm werden Verstöße gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz vorgeworfen. Zum Prozessauftakt hat er die Taten eingeräumt.
Sachsen
In einer Freizeitanlage in Grimma im Landkreis Leipzig ist am Nachmittag ein toter Mann gefunden worden. Laut der Polizei Leipzig kann noch nicht gesagt werden, ob es sich um einen Unfall oder ein Verbrechen handelt.
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Stadt Leipzig 234.950 Euro wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung erhoben. Zudem seien insgesamt 2.777 Ordnungswidrigkeiten festgestellt und geahndet worden.
Am Leipziger Universitätsklinikum ist am Mittwoch erstmals die als sehr ansteckend geltende Mutation des Coronavirus aus Südafrika nachgewiesen worden. Es ist der erste Nachweis der Mutation in Leipzig und ganz Sachsen.
Pödelwitz bleibt! Was seit 2019 in Aussicht stand, steht jetzt endlich fest. Die Ortschaft bei Leipzig muss nicht der Kohleförderung weichen. Staatsregierung und Mibrag haben sich endgültig geeinigt.
RB Leipzig hat mit viel Mühe den großen Favoritenschreck Union Berlin bezwungen und den Druck auf Spitzenreiter Bayern München aufrechterhalten. Leipzig bleibt damit erster Verfolger des FC Bayern.
Die Stadt Leipzig will auch in den kommenden Wochen Oper, Gewandhaus und Theater geschlossen halten. Allerdings erwägt das Kulturdezernat eine schrittweise Öffnung der städtischen Kulturstätten Anfang April.
Der Leipziger Stadtrat hat am Mittwoch wegen der Corona-Pandemie erstmals digital getagt. Leipzig ist die erste Kommune in Sachsen, die eine Erlaubnis für eine Videositzung erhalten hat.
In Leipzig bietet das Klinikum St. Georg für Selbstzahler-Patienten inzwischen ein erweitertes Angebot: Mittels Rachenspülwasser wird hier der Corona-Test durchgeführt. Das kostet allerdings auch etwas mehr.
Mit einem Video zur "Jerusalema Dance Challenge" hat sich die Feuerwehr in Mutzschen selbst zum 150. Geburtstag gratuliert. Zu sehen ist das Video auf der Youtubeseite der Feuerwehr.
Die Stadt Borna wird immer kinderreicher: Das sechste Jahr in Folge ist die Anzahl der in Borna lebenden Kinder im Alter zwischen null und zehn Jahren gestiegen, wie die Stadt mitteilte.
Seit Montag dürfen Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen in Sachsen wieder in die Schule gehen. Wer möchte, konnte sich vorher auf das Coronavirus testen lassen. Doch nur wenige machten davon gebrauch.
In der Nacht zum Sonntag warfen Unbekannte erneut Steine, Flschen und Farbe auf die Polizeiaußenstelle in der Wiedebach-Passage in Leipzig-Connewitz. Zuvor demonstrierten im Stadtteil rund 250 Menschen gegen Rechts.
Am frühen Sonntagmorgen ist bei einem Überfall auf eine Tankstelle in Leipzig eine Mitarbeiterin bedroht und gefesselt worden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Leipziger Südvorstadt sind am Sonnabend vier Menschen verletzt worden. Die Brandursache ist unklar, die Polizei ermittelt.
Die Gastronomie leidet sehr unter dem Lockdown. Keine Gäste, kaum finanzielle Unterstützung, dafür reichlich Ausgaben. In Penig rettet sich ein brasilianisches Café mit "Feijoada" to go - und das erfolgreich.
Nach einer verkorksten ersten Halbzeit ergaben sich in der zweiten Halbzeit mehr Torchancen auf beiden Seiten. Doch am Ende blieb es bei einem 2:2 in Wolfsburg. Die Rasenballer bleiben Zweiter in der Tabelle.
Nach dem Ausbruch der Geflügelpest auf einer Gänsefarm in Wermsdorf hat der Betreiber ein neues Konzept zur Tierhaltung erarbeitet. Ob es genehmigt wird, steht aber noch aus.
Nach einer Attacke auf eine Kirche in Leipzig hat die "Soko LinX" des LKAs Ermittlungen übernommen. Ein Bekennerschreiben deutet auf eine politisch motivierte Straftat hin.
Ein letztes Mal muss Halles Hauptbahnhof am kommenden Wochenende vorübergehend vom Netz genommen werden. Das hat auch Auswirkungen für Bahnreisende von und nach Leipzig.
Der Flughafen Leipzig/Halle wird ein Drehkreuz für humanitäre Einsätze. Wie das Deutsche Rote Kreuz dem MDR mitteilte, hat sich die EU-Kommission für den Standort in Mitteldeutschland sowie Frankfurt/Main entschieden.
Sachsen gehört ähnlich wie Thüringen bundesweit zu den Schlusslichtern bei der Impfquote. MDR SACHSEN hat mit Elisabeth Mai gesprochen. Sie leitet das Leipziger Pflegeheim "Domizil am Ostplatz".
Fünf Jahre ist es her, dass mehrere hundert Rechtsextreme im Leipziger Stadtteil Connewitz randalierten. 217 Angeklagte gibt es in dem Zusammenhang, doch rund ein Drittel der Fälle ist bisher nicht verhandelt worden.
Leipzigs Elefantenbaby Kiran feiert am Montag seinen ersten Geburtstag. Lange Zeit bereitete sein Gesundheitszustand den Pflegern Sorge. Doch mittlerweile ist der kleine Elefant stabil und kräftig.
Der Flughafen Leipzig/Halle darf die Sanierung seiner Nordbahn vorbereiten. Die Arbeiten stehen aber nicht im Zusammenhang mit der umstrittenen Vorfelderweiterung.
Einige Kraniche haben offenbar keine Lust auf den langen Flug in den Süden. Sie verbringen milde Winter in der Dübener Heide. Ganz einfach zu finden sind die Vögel aber nicht, wie eine MDR-Reporterin erfahren hat.
Nach einer Eskalation in Leipzig-Connewitz am 13. Dezember ermittelt die Polizei sowohl gegen Beamte als auch gegen mutmaßliche Randalierer. Bei dem Polizeieinsatz sollen sich nicht alle Beamten korrekt verhalten haben.
Mit der ersten Heimniederlage der Saison hat RB Leipzig den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Die Leipziger unterlagen Borussia Dortmund mit 1:3.
Wie wird das Wetter heute? Ob es regnet oder die Sonne scheint, erfahren Sie in unserem Wetterbericht - für die Regionen Bautzen, Chemnitz, Dresden und Leipzig. Außerdem finden Sie hier aktuelle Pollenbelastungswerte.
Staus und Sperrungen, Blitzer und Baustellen - alle aktuellen Informationen von Sachsens Straßen finden Sie hier.
Der Deutsche Wetterdienst hat für Sachsen eine amtliche Unwetterwarnung vor starkem Schneefall herausgegeben. Betroffen sind mehrere Landkreise und die Stadt Chemnitz.
Sport
Der FC Erzgebirge Aue hat beim Auswärtsspiel gegen Osnabrück drei Punkte holen können. Das entscheidende Tor schoss John-Patrick Strauß nach 13 Minuten.
Auf der Autobahn 72 bei Plauen sind am Freitag zwei Lastwagen ineinander gefahren und beide Fahrer gestorben. Ein Sattelzug hatte die Mittelleitplanke durchbrochen. Die Bergungsarbeiten dauerten bis in die Nacht.
Zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest hat Sachsen im Dezember eine Restriktionszone festgelegt und umzäunt. Das Gebiet muss jetzt erweitert werden, weil infizierte Tiere außerhalb der Zone gefunden worden.
Seit kurzem ziert das Graffiti "Tanz der Lebenden" des Street-Art-Künstlers Jens Besser die Außenmauer eines Friedhofes in der Dresdner Neustadt. Die Stadt freut sich, doch es gefällt nicht jedem.
In Sachsen sinken die Inzidenzwerte langsam. In Tschechien bleiben sie bei über 450. In anderen EU-Ländern werden immer mehr Infektionen durch Mutationen nachgewiesen. Genau diese Verbreitung will der Bund verhindern.
In der Debatte um Turntrainerin Gabriele Frehse hält der Deutsche Turner-Bund "schwerwiegende Pflichtverletzungen" für erwiesen. Er forderte den Olympiastützpunkt auf, das Arbeitsverhältnis mit Frehse zu beenden.
Ein Leipziger hat im Keller eine ungewöhnliche Spinne entdeckt und eingefangen. Ein Arachnologe des Naturkundemuseums schaute sich das auffällig behaarte Tier, das normalerweise am warmen Mittelmeer lebt, genauer an.
Die MDR SACHSEN-App informiert multimedial über aktuelle Themen aus allen Regionen Sachsens. Noch nicht runtergeladen? Dann wird es höchste Zeit!