Datenanalyse zur Coronavirus-Pandemie Immer mehr Regionen melden neue Corona-Infektionen
Hauptinhalt
Deutschlandweit steigen die Corona-Infektionszahlen weiter an, immer mehr Regionen melden nach teils wochenlanger Pause wieder neue Infektionen. Welche Rolle die Reiserückkehrer dabei spielen, das und mehr im Corona-Daten-Update.

Guten Abend zur aktuellen Ausgabe des Corona-Daten-Updates. In den vergangenen Tagen ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland weiter angestiegen. Vor genau einem Monat lag der Durchschnittswert der täglichen Neuinfektionen bei rund 350. Aktuell liegt er bei knapp über 1.000. Beunruhigend ist dabei die Tatsache, dass die gestiegenen Fallzahlen nicht auf ein oder zwei Hotspots zurückzuführen sind, sondern das Infektionsgeschehen in vielen Regionen Deutschlands gleichzeitig wieder zunimmt.
90 Prozent aller Städte und Landkreise melde neue Infektionen
Sichtbar wird das, wenn man die Zahl der Städte und Landkreise betrachtet, die seit mindestens sieben Tagen keine einzige Neuinfektion registriert haben. Aktuell sind das nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) 29 Regionen, umgerechnet also etwa 7 Prozent aller Regionen. Ende Juni lag der Wert noch bei über 35 Prozent, also 145 Landkreisen und kreisfreien Städten.
Momentan ist, gemessen an der Einwohnerzahl, das Infektionsgeschehen in Nordrhein-Westfalen, Berlin, Hamburg und Hessen am höchsten. Allesamt Bundesländer, in denen die Sommerferien bereits zu Ende sind oder jetzt enden. Im Vergleich dazu sind die Infektionen in den meisten Bundesländern, bei denen die Sommerferien noch andauern, nicht ganz so hoch.
Viele Reiserückkehrer unter Neuinfizierten
In Sachsen-Anhalt sind die Neuinfektionen im Vergleich zu anderen Bundesländern noch sehr moderat. Dennoch hat auch hierzulande das Geschehen wieder an Fahrt aufgenommen. Pro Tag kommen aktuell durchschnittlich zwölf neue Infektionen hinzu, vor einem Monat lag dieser Wert noch bei fünf. Auf Anfrage von MDR SACHSEN-ANHALT bestätigte ein Sprecher des Sozialministeriums, dass unter den Neuinfizierten viele Reiserückkehrer sind.
Demnach wurden im August bislang 93 neue Corona-Fälle in Sachsen-Anhalt gemeldet, 41 Personen davon sind nach der Einreise aus dem Ausland positiv getestet worden – das entspricht einem Anteil von rund 44 Prozent. Dabei zeigt sich, dass der Anteil der Reiserückkehrer an den positiv Getesteten im Verlauf des August gestiegen ist. Allein am Freitag sind von 15 bestätigten Neuinfektionen elf Reiserückkehrer.
Zu den Ländern, in denen sich die Menschen höchstwahrscheinlich infiziert haben, machte das Ministerium nur allgemeine Angaben. Unter anderem gehören Bulgarien, Kroatien, Albanien, Kosovo, Bosnien-Herzegowina, Polen, Österreich und die Türkei zu den betroffenen Urlaubsländern. Deutschlandweit lag der Anteil der Reiserückkehrer bei den Neuinfizierten nach RKI-Angaben in der vergangenen Woche bei 31 Prozent.
Wie sich die übrigen Fallzahlen entwickelt haben, können Sie wie gewohnt den folgenden Abschnitten entnehmen.
Daten-Update Sachsen-Anhalt
• Aktuell Infizierte (Schätzung): 105
• Gesamtzahl (Schätzung) der genesenen Patienten: 1.948
• Genesene Patienten (Schätzung) seit gestern: +5
• Gesamtzahl der Infektionen: 2.117
• Neuinfektionen seit gestern: +15
• Todesfall-Gesamtzahl im COVID-19-Zusammenhang: 64
• Todesfälle im COVID-19-Zusammenhang seit gestern: +0
• COVID-19-Patienten auf Intensivstationen: 4
• COVID-19-Patienten, die beatmet werden müssen: 3
Datenquellen für Sachsen-Anhalt:
- Infektionen, Genesene, Todesfälle: Sozialministerium Sachsen-Anhalt + eigene Berechnung
- Intensivpatienten und -betten: DIVI Intensivregister
Daten-Update Sachsen
• Aktuell Infizierte (Schätzung): 184
• Gesamtzahl (Schätzung) der genesenen Patienten: 5.310
• Genesene Patienten (Schätzung) seit gestern: +0
• Gesamtzahl der Infektionen: 5.720
• Neuinfektionen seit gestern: +17
• Todesfall-Gesamtzahl im COVID-19-Zusammenhang: 226
• Todesfälle im COVID-19-Zusammenhang seit gestern: +0
• COVID-19-Patienten auf Intensivstationen: 6
• COVID-19-Patienten, die beatmet werden müssen: 5
Datenquellen für Sachsen:
- Infektionen, Genesene, Todesfälle: MDR SACHSEN + eigene Berechnung
- Intensivpatienten und -betten: DIVI Intensivregister
Daten-Update Thüringen
• Aktuell Infizierte (Schätzung): 118
• Genesene Patienten laut offiziellen Meldungen: 3.192
• Genesene Patienten seit gestern: +8
• Gesamtzahl der Infektionen: 3.500
• Neuinfektionen seit gestern: +11
• Todesfall-Gesamtzahl im COVID-19-Zusammenhang: 190
• Todesfälle im COVID-19-Zusammenhang seit gestern: +0
• COVID-19-Patienten auf Intensivstationen: 3
• COVID-19-Patienten, die beatmet werden müssen: 1
Datenquellen für Thüringen:
- Infektionen, Genesene, Todesfälle: MDR THÜRINGEN + eigene Berechnung
- Intensivpatienten und -betten: DIVI Intensivregister
Daten-Update Deutschland
• Aktuell Infizierte (Schätzung): 11.988
• Gesamtzahl (Schätzung) der genesenen Patienten: 200.200
• Genesene Patienten (Schätzung) seit gestern: +700
• Gesamtzahl der Infektionen: 221.413
• Neuinfektionen seit gestern: +1.449
• Todesfall-Gesamtzahl im COVID-19-Zusammenhang: 9.225
• Todesfälle im COVID-19-Zusammenhang seit gestern: +14
• COVID-19-Patienten auf Intensivstationen: 230
• COVID-19-Patienten, die beatmet werden müssen: 134
Datenquellen für Deutschland:
- Infektionen, Genesene, Todesfälle: Robert Koch-Institut + eigene Berechnung
- Reproduktionszahl (Schätzung): Tägliche Situationsberichte des Robert Koch-Instituts
- Intensivpatienten und -betten: DIVI Intensivregister
Generelle Einschätzung der Daten
Es handelt sich sowohl regional als auch international um eine sehr dynamische Datenlage. Beinahe stündlich liefern einzelnen Kommunen, Landesbehörden oder internationale Stellen neue Zahlen. Dazu kommt ein teils erheblicher Meldeverzug, weshalb sich Angaben verschiedener Quellen unterscheiden können. Grundsätzlich stellt eine Daten-Übersicht wie diese deshalb immer nur eine Momentaufnahme dar.
Newsletter: Das Corona-Daten-Update
Zum Schluss empfehlen wir Ihnen noch unseren Newsletter zum Thema: In unserem Update zur Corona-Lage in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fassen wir für Sie zusammen was am Tag wichtig war und was für Sie morgen wichtig wird – montags bis freitags um 20 Uhr per Mail in Ihr Postfach. Hier geht es zur Anmeldung.
Quelle: MDR/mm
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir | 14. August 2020 | 17:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/a127196b-1cb3-4ec4-9316-bdb168f10ed5 was not found on this server.