Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen-Anhalts Landesregierung hat die aktuelle Corona-Eindämmungsverordnung erneut geändert – und den aktuellen Lockdown bis mindestens 14. Februar verlängert. Die Regeln gelten ab Montag.
Bleiben die Corona-Infektionszahlen hoch, könnte die Landtagswahl eine reine Briefwahl werden. Im Land gab es damit bei der Kommunalwahl in Stendal 2014 schlechte Erfahrung. Warum die Briefwahl dennoch sicher ist.
Das Coronavirus und Covid-19 beeinflussen das Leben von uns allen. Damit Sie immer aktuell den Überblick behalten, fasst MDR SACHSEN-ANHALT hier in Daten, Grafiken und Hintergrundberichten die Entwicklungen zusammen.
Heute im Newsletter: Bund und Länder haben sich auf einen verlängerten Lockdown vorerst bis zum 14. Februar geeinigt. Viele aktuelle Maßnahmen bleiben, einige werden verschärft.
Nachrichten
Weitere aktuelle Meldungen aus Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur in Sachsen-Anhalt.
In manchen Landkreisen sind die Infektionszahlen mittlerweile vergleichsweise niedrig. Lockerungen soll es aber erst geben, wenn das überall im Land der Fall ist, sagt Ministerpräsident Haseloff. Die aktuelle Lage.
Im MDR-SACHSEN-ANHALT-Podcast "digital leben" sollte es um das neue Arbeiten gehen. Aber am Ende steht eine ganz andere Frage im Raum: Was ist ein sinnvolles Leben?
7-Tage-Inzidenz, Sterbefälle, Auslastung der Intensivstationen: In der Corona-Daten-Übersicht finden Sie jederzeit alle aktuellen Zahlen, Karten und Grafiken zum Coronavirus in Sachsen-Anhalt.