Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Brennnessel-Blätter gibt es nicht nur getrocknet als Tee, sondern auch als knusprigen Snack, der sich einfach in der Pfanne machen lässt. Mit diesem Rezept gelingen in Bierteig gebackene Brennnessel-Blätter ganz leicht.
Der Frühling gilt als die schönste Zeit des Jahres. Mit Sirup aus Blüten kann er konserviert werden. Wie Sie Flieder und selbst Löwenzahn zu süßem Sirup verarbeiten, zeigt Ihnen Einkoch-Expertin Daniela Posern.
Es wird wieder Kindergeburtstag gefeiert – aber was kochen? "Chicken-Nuggets" kommen oft gut an und Gemüsesticks sind eine gesunde Beilage. Das Rezept von Sternekoch Robin Pietsch schmeckt auch als Alltags-Snack.
Ein Sandwich ist auch nur ein belegtes Brot? Von wegen! Sternekoch Robin Pietsch verrät seine Rezepte für außergewöhnliche Sandwiches, die beim Picknick, aber auch zuhause wunderbar schmecken. Hier geht's zum Rezept.
Diese Nudelplatten mag irgendwie jeder. Doch damit aus dem traditionellen Gericht nicht eine fade Enttäuschung wird, zaubert unser Spitzen-Koch Christian Henze eine köstliche Hähnchenvariation.
Der erste Spargel ist da und die Saison startet. Passend dazu gibt es ein Rezept von Spitzenkoch Jörg Färber, der das Königsgemüse einmal anders zubereitet.
Den Wurst-Klassiker schlechthin, die Leberwurst, macht Einkoch-Expertin Daniela Posern selbst. Und sie liefert das vegane Gegenstück zur Version mit Schweinefleisch gleich mit.
Nach den Feiertag sind immer Reste übrig. In der MDR THÜRINGEN-Servicestunde verrät die Weimarer Foodbloggerin Petra Hermann wie daraus noch ein simples, aber leckeres Gericht wird.
Ostereier-Kuchen aus der Tasse sehen richtig verziert nicht nur toll aus, sondern schmecken auch köstlich und sind schnell zubereitet. Passend zu Ostern teilt unsere Backexpertin Aurélie Bastian ihr Rezept.
Nur noch wenige Tage bis Ostern. Zum Fest haben wir auch in diesem Jahr viel Zeit zum Kochen, Backen und Genießen in Familie. Hier finden Sie Rezepte und Ideen für ein leckeres Osterfest.
Sternekoch Robin Pietsch ist ein Meister darin, Klassiker in der Küche ganz neu zu variieren. Zu Ostern bereitet er Lamm zu – aber kombiniert mit würziger Petersilienwurzel und frischem Salat. Hier finden Sie das Rezept.
Frühlingszeit ist Rhabarber-Zeit. Die leicht säuerlichen Stangen sind gesund und schmecken besonders gut in Desserts und Kuchen. Backexpertin Aurélie Bastian empfiehlt zwei Rezepte für saftigen Rhabarberkuchen.
Wenn frische, rohe Kartoffeln gerieben und gebraten werden, entstehen knusprige Puffer. Besonders lecker werden sie dann mit leckeren Beilagen, herzhaft oder süß. Köstliche Rezepte kennt Spitzenkoch Christian Henze.
Reis ist vielseitig. Eine Variante: Risotto. Sternekoch Robin Pietsch verrät ein Rezept für ein cremiges Risotto mit Pilzen, gebratener Hähnchenbrust und einem Tomaten-Spinat-Gemüse. Hier finden Sie das Rezept.
Fluffiger Hefeteig, Sirup und, wenn Sie mögen, Sahne – aus dieser Kombination lassen sich im Handumdrehen französische Baba au Rhum herstellen. Was das ist, verrät Backexpertin Aurélie Bastian. Hier geht's zum Rezept.
Speisekammer-Expertin Daniela Posern zeigt, wie Sie Leberwurst selbst konservieren können. Und es gibt auch ein fleischloses Rezept, das der tierischen Variante locker das (Wurst-)Wasser reichen kann.
Köstlicher Fisch einfach zubereitet. Mit einer unkomplizierten Sauce und etwas leckeren Bärlauchstampf. Fertig ist im Handumdrehen ein schnelles und leichtes Gericht. Spitzenkoch Christian Henze zeigt, wie’s geht.
Angebratenes Fleisch oder Gemüse in einer herrlich cremigen Soße – so lieben wir Currys. Das Wichtigste ist die indische Gewürzmischung. Das perfekte Curry mit Geling-Garantie zeigt Sternekoch Robin Pietsch.
In den ersten Lebensjahren wird die Grundlage für das spätere Essverhalten gelegt. Aber wie kann man Kinder dazu bringen, abwechslungsreich zu essen? Tessa Rehberg hat dafür Rezepttipps mitgebracht:
Vegetarisches Essen genießen inzwischen immer mehr Menschen immer öfter. Denn vegetarisches Essen ist eine leckere und gesunde Abwechslung. Spitzenkoch Christian Henze zeigt, wie’s geht.
Früher galten Rüben als Arme-Leute-Essen, heute sind sie wieder eine beliebte Zutat. Dieses wunderbare Eintopf-Rezept besticht durch die hausgemachte Gewürzmischung. Spitzenkoch Jörg Färber verrät sein Rezept.
Gefärbt in violett, grün und gold passt der King Cake perfekt zum Fasching. Wie der süße Trend-Kuchen selbstgemacht wird, verrät Backexpertin Aurélie Bastian. Hier finden Sie ihr Rezept.
Geflügel schmeckt, hat nicht viel Fett und ist in guter Qualität zu haben. Spitzenkoch Christian Henze zeigt, wie Sie ein leckeres Backhähnchen zubereiten.
Diese Linsensuppe ist aromatisch und voller Nährstoffe. Sie eignet sich perfekt als Vorspeise oder fürs Mittagessen. Mit unserem Blitzrezept, bereiten Sie die vegane und glutenfreie Linsensuppe einfach selbst zu.
Wer noch nie Sushi selbst gemacht hat, weiß nicht, was er bisher verpasst hat. Sternekoch Robin Pietsch verrät sein überraschendes Rezept: Er serviert Sushi-Geschmack, aber ganz ohne zu formen und zu rollen.
Egal ob Pita oder Focaccia. Ihr Ursprung ist das Fladenbrot – und bis heute auch am weitesten verbreitet. Lutz Geißler kennt sie alle und zeigt bei MDR um 4, wie einfach Sie die leckeren Brote zu Hause nachbacken können.
Richtig gutes Brot selber backen. Kein Problem mit dem richtigen Fachvokabular. Ob Vorteig, Führung oder Anstellgut – hier finden Sie einige Begriffe erklärt, mit denen Sie beim Brotbacken glänzen können.
Schon unsere Großmütter wussten, wie man aus Knochen pikante Brühen kochte. Mit etwas Geduld kann aus vermeintlichen Resten Leckeres gezaubert werden. Spitzenkoch Christian Henze mit seinem raffinierten Rezept.
Schmackhafte Salate können auch im Winter mit einheimischem Grünzeug zubereitet werden. Wie wäre es mit einem Salat aus Grünkohl? Sternekoch Robin Pietsch zaubert so auch im Winter genügend Vitamine auf den Teller.
Diese Iglu-Torte ist ein absoluter Hingucker und der heimliche Star aller Kindergeburtstage. Backexpertin Aurélie Bastian verrät, wie Sie den Trendkuchen ohne großen Aufwand nachmachen können. Hier finden Sie das Rezept.