Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ratgeber
Es gibt Autos, die fahren mit einem Doppelherz - so genannte Hybride. Dabei ist ein Elektromotor mit einem anderen Motor-Typ, meist einem Benziner, gekoppelt. Was ein Hybrid kann, klärt unser Auto-Experte Andreas Keßler.
Mit E-Auto und Wohnwagen in den Familienurlaub – klappt das? Und wie weit kommt man, bevor nachgeladen werden muss? Wir haben für Sie den Test gemacht. Unser Ziel: Oberwiesenthal.
Umschau Di 28.06.2022 20:15Uhr 11:42 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der EU gibt es etwa 100 verschiedene Führerscheine. Bis 2033 soll es einheitliche Dokumente geben, alte Führerscheine werden umgetauscht und die erste Frist dafür läuft 2022 ab.
Platte Reifen, leere Auto-Batterien oder überhitzte Kühler: Eine Autopanne kann auf Reisen niemand gebrauchen. Aber Pannen kann man vorbeugen. Auto-Experte Andreas Keßler weiß, wie Sie ohne Hindernisse ans Ziel kommen.
Ab 2035 soll es in der EU keine neuen Autos mit Verbrenner-Motoren mehr geben. Das Auto ist für uns Deutsche zwar ein emotionales Thema, Thomas Becker hat aber recherchiert, was für und was gegen das Verbot spricht.
Wie können Autofahrer durch ihr Fahrverhalten dazu beitragen, Staus zu vermeiden - und wie sollte man sich verhalten, wenn man im Stau festsitzt?
Michael Hansmann aus Leipzig bekommt immer wieder Werbung gezeigt, dass E-Auto-Besitzer über den Verkauf von CO2-Zertifikaten Geld verdienen können. Er fragt sich, wie seriös das ist und wie das wirklich funktioniert.
Viele Kfz-Versicherer bieten inzwischen spezielle Tarife für Elektro-Autos an. Welche Leistungen sind da besonders wichtig? Warum ist der Vergleich so schwer? Expertin Beate-Kathrin Bextermöller klärt auf.
MDR AKTUELL Sa 04.06.2022 08:45Uhr 03:52 min
Link des Audios
Download