Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Für die Nutzung des Handys im Ausland dürfen ungefragt nicht mehr als 100 Euro Kosten anfallen, egal wo. Auch neu ab Juli: Im EU-Ausland muss nun die gleiche Verbindungsqualität vorliegen wie zu Hause – wenn möglich.
Wofür sind Cookies gut? Was ein Nachteil von Cookies? IT-Experte Stefan Majewsky hat Ihre Fragen beantwortet.
MDR SACHSEN Fr 17.06.2022 11:19Uhr 15:47 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit modernen Fernbedienungen kann man auch bestimmte Einstellungen am Fernsehgerät einstellen. Über die wichtugsten Einstellungen klärt Alexander Schubert dieses Mal auf.
MDR SACHSEN Fr 17.06.2022 10:20Uhr 03:46 min
Handys und andere Elektrogeräte sollen ab Mitte des Jahres 2024 eine einheitliche Ladebuchse haben. Unterhändler der EU-Staaten und des Europa-Parlaments einigten sich auf USB-C als Standard.
Seit 1. Juni gibt es eine echte Innovation für Fernseh-Zuschauer. Viele öffentlich-rechtliche Kanäle bieten eine zusätzliche Tonspur an. Auf dieser ist die gesprochene Sprache deutlich lauter zu hören als bisher.
Alte Druckerpatronen und Tonerkartuschen gehören nicht in den Müll. Sie können recycelt oder wieder befüllt werden. Aber wo und wie wird man seine Patronen los? Gibt es vielleicht sogar Geld dafür?
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Herzberg, schätzt die Zahl der sogenannten digitalen Analphabeten im Freistaat auf 20 Prozent. Sie sind mit digitalen Angeboten überfordert. Experten fordern bessere Zugangsmöglichkeiten.
Software ermöglicht es selbst Laien, bei Videos und Sprachdateien Montagen zu bauen, die täuschend echt wirken. Experten des Fraunhofer-Instituts IDMT klären hier über Risken und Chancen der Deepfake-Technologie auf.