Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Vom 7. bis 10. Juli wird das thüringische Rudolstadt wieder zur Hauptstadt der Weltmusik. MDR KULTUR ist live dabei bei Deutschlands größtem Folk-Roots-Weltmusik-Festival.
„Prinz in der Provinz. Sachsen nach den Kommunalwahlen“ heißt es bei „Fakt ist!“ aus Dresden am Montag, 4. Juli: ab 20.30 Uhr als Livestream bei MDR.DE, um 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD Mediathek.
Die MDR-Reportagereihe „exactly“ nimmt diese Gruppen in einer neuen Folge genauer in den Blick – zu sehen ab Montag, 4. Juli, 10.00 Uhr in der ARD Mediathek sowie ab 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal von „MDR Investigativ“.
Intendantin Karola Wille: „Der MDR ist seit seiner Gründung ein fester Ort für die Medienfreiheit, mediale Heimat und verlässlicher Begleiter der Menschen in einer Region im beständigen Wandel.“
Am Samstag, 2. Juli, präsentieren Sarah von Neuburg und Lars Christian Karde die MDR-Sommerparty „Sommer bei uns“ live vom Gelände des Mitteldeutschen Rundfunks – zu sehen ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen.
Um den Bereich Kultur in den linearen wie non-linearen Ausspielwegen für alle Altersgruppen weiter zu stärken, will der MDR die Hauptredaktionen Kultur und Junge Angebote perspektivisch vereinen.
„Recap“ heißt der neue digitale Nachrichtenrückblick der Woche für Menschen zwischen 25 und 35 Jahren. Das innovative MDR-Format gibt’s immer freitags ab 17.00 Uhr auf YouTube und bei MDR.de.
Hier finden Sie die Pressemitteilungen des MDR der vergangenen sechs Monate – nach Programmen sortiert.
Bestellen Sie die Presseinfos des MDR per E-Mail!
Der Newsletter der MDR-Pressestelle informiert Sie über aktuelle Sendungen, neue Formate in Radio, Fernsehen und online sowie über Veranstaltungen der MDR-Klangkörper und über Neuigkeiten aus dem Sender.
Ausgewählte Filme des Mitteldeutschen Rundfunks stehen hier für Journalisten zur Rezension zur Verfügung.
Sachsen-Anhalt
Programmpressedienste für das MDR FERNSEHEN und MDR FIGARO
Die TV Quoten in der Programmübersicht
Presseinformationen des MDR-Rundfunkrats