Alle Nachrichten Russischer Angriff auf die Ukraine
Hauptinhalt
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine begann am 24. Februar 2022. Die militärische Lage ist unübersichtlich, der Beschuss durch Russlands Armee konzentriert sich verstärkt auf Städte im Süden und Osten der Ukraine. Millionen Menschen flohen und fliehen weiter vor der zerstörerischen Gewalt des Krieges. Alle Nachrichten und Hintergründe zum Russland-Ukraine-Krieg finden Sie hier.

Nachrichtenüberblick
Nachrichten auf Ukrainisch
Hilfsaktionen
Hilfe in Mitteldeutschland
- Ukraine-Krieg: FAQ zur Unterbringung von Flüchtlingen in Thüringen Knapp 10.000 ukrainische Flüchtlinge sind bisher in Thüringen angekommen. Viele erhalten Hilfe von Familienangehörigen oder Bürgern. Wie es vor Ort weitergeht, ist aber oft unklar. Fragen und Antworten.
- Hilfe und Solidarität aus Sachsen für die Ukraine Nach dem Angriff Russlands wird in Sachsen zu Solidarität mit der Ukraine aufgerufen. Auch Hilfsorganisationen bereiten sich vor oder sind bereits auf dem Weg.
- Krieg in der Ukraine: Wie Sie in Sachsen-Anhalt helfen können mit Video Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen in Sachsen-Anhalt. An Schulen haben bereits fünfzehn ukrainische Lehrerinnen begonnen, Flüchtlingskinder zu unterrichten.
Weitere Hilfen
Hintergründe
Aktuelle Hintergründe
Wie konnte der Konflikt so eskalieren?
Sanktionen
Reaktionen
Aktuelle Meldungen
17. Juni 2022
10. Juni 2022
09. Juni 2022
08. Juni 2022
31. Mai 2022
27. Mai 2022
26. Mai 2022
24. Mai 2022
23. Mai 2022
19. Mai 2022
18. Mai 2022
15. Mai 2022
14. Mai 2022
13. Mai 2022
Geschehnisse vor dem russischen Angriff
21. Februar 2022
- Ukraine-Konflikt: Biden und Putin stimmen Krisengipfel zu Im Ukraine-Konflikt haben die Präsidenten der USA und Russlands auf Initiative Frankreichs einem Gipfeltreffen zugestimmt. Die Außenminister bestätigten ein gemeinsames Treffen für Donnerstag.
- Reaktionen auf Ukraine-Krisengipfel mit USA und Russland: "Chance für die Diplomatie" Die Zweifel, ob sich ein Krieg in der Ukraine verhindern lässt, sind weiter groß. Die Aussicht auf einen Krisengipfel lässt Beoachter aber auch die Diplomatie hoffen.
20. Februar 2022
- Putin und Macron vereinbaren Schritte zu Waffenruhe in Ukraine Im Konflikt um die Ostukraine sind die diplomatischen Bemühungen am Sonntag weitergegangen. Frankreichs Präsident Macron telefonierte mit seinem russischen Amtskollegen Putin. Dieser habe weitere Verhandlungen zugesagt.
- Ukraine-Konflikt: Russland und Belarus verlängern Manöver Inmitten des eskalierenden Ukraine-Konflikts verlängern Belarus und Russland ihre Manöver. Die EU stellt die Dialogbereitschaft Moskaus in Frage. Die Briten warnen, einem Fall der Ukraine könnten weitere Länder folgen.
- Biden plant Sitzung mit Nationalem Sicherheitsrat Angesichts der dramatischen Zuspitzung der Russland-Ukraine-Krise hat US-Präsident Joe Biden am Sonntag eine Sitzung mit dem Nationalen Sicherheitsrat einberufen.
19. Februar 2022
- Russland-Ukraine-Konflikt: Separatisten in Donezk und Luhansk verkünden Generalmobilmachung In der Ostukraine steigt die Zahl militärischer Zwischenfälle, die Separatisten rufen zur Generalmobilmachung. Russland startet ein neues Großmanöver. Als Reaktion versetzte die Nato ihre Eingreiftruppe in Alarmmodus.
- Scholz bei Sicherheitskonferenz: "In Europa droht wieder ein Krieg" Kanzler Scholz hat vor einer realen Kriegsgefahr in Europa gewarnt, die nur durch Diplomatie abgewendet werden könne. Das Auswärtige Amt mahnt Deutsche dringend zur sofortigen Ausreise. China warnt vor Panikmache.
18. Februar 2022
17. Februar 2022
16. Februar 2022
15. Februar 2022
- Russischer Teilabzug: Nato im Ukraine-Konflikt "vorsichtig optimistisch" mit Audio Nach dem angekündigten Teilabzug russischer Truppen an den Grenzen zur Ukraine keimen Hoffnungen auf eine diplomatische Lösung des Konflikts. Nato-Chef Stoltenberg ist "vorsichtig optimistisch", Kiew weiter skeptisch.
- Ukraine-Russland-Konflikt: Scholz und Putin betonen Bereitschaft zu Dialog Inmitten der Ukraine-Russland-Krise ist Bundeskanzler Scholz nach Moskau gereist. Dort hat er mit Präsident Putin über eine mögliche Lösung des Konflikts gesprochen. Beide betonten ihre Dialogbereitschaft.
14. Februar 2022
12. Februar 2022
10. Februar 2022
08. Februar 2022
- Scholz, Macron und Duda wollen gemeinsam Krieg in Europa verhindern Die Ukraine-Krisendiplomatie nimmt weiter Fahrt auf. Bundeskanzler Scholz traf in Berlin mit Frankreichs Präsident Macron und dem polnischen Staatschef Duda zusammen, um einen Krieg in Europa zu verhindern.
- Scholz und Biden zeigen Geschlossenheit gegen Russland Bei ihrem Treffen im Weißen Haus haben Bundeskanzler Scholz und US-Präsident Biden ihre Verbundenheit betont. Nach ihrem Gespräch warnten sie erneut Russland und drohten Moskau mit harten Sanktionen.
07. Februar 2022
05. Februar 2022
04. Februar 2022
21. Januar 2022
20. Januar 2022
17. Januar 2022
13. Januar 2022
15. Oktober 2021
17. September 2021
22. April 2021
20. April 2021
16. April 2021
Leichte Sprache
- Leichte Sprache: Was will das Land Russland? Und was will das Land Ukraine? mit Audio Hier lesen sie: Was das Land Russland von dem Land Ukranie will. Und was das Land Ukraine jetzt will.
- Leichte Sprache: Warum das Land Russland das Land Ukraine angegriffen hat mit Audio Hier lesen Sie: Warum das Land Russland das Land Ukraine angegriffen hat. Und warum der Präsident vom Land Russland das so will.
- Leichte Sprache: Den Streit von Russland mit der Ukraine gibt es schon seit 8 Jahren mit Audio Hier lesen sie: Wie lange es den Streit zwischen dem Land Russland und dem Land Ukraine schon gibt. Und worüber sich die Länder streiten