Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wegen einer Morddrohung gegen Ministerpräsident Kretschmer ist ein 67-Jähriger zum Fall für die Justiz geworden. Inzwischen sind weitere Vorwürfe gegen den Erzgebirger bekanntgeworden.
In Sachsen sollen stillgelegte Zugstrecken wieder reaktiviert werden. Jetzt ist das Vorhaben aber ins Stocken geraten. Es fehlen Analysen möglicher Strecken.
Sächsische Wirtschaftsvertreter fordern aus Angst vor Engpässen bei Öl, Strom und Gas in einem offenen Brief von der Politik einen Energienotfallplan. Eine Forderung darin: Atomkraftwerke sollten weiter genutzt werden.
Die sächsische Landesregierung hat kürzlich drei Vorschläge zu einer Wahlrechtsreform gemacht, um die Bevölkerung bei Wahlen wieder repräsentativ abzubilden. Doch die Vorschläge stoßen auf Kritik.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sagte kürzlich, dass Deutschland auf Russland und die Ukraine einwirken müsse, um den Konflikt einzufrieren. Für diese Aussage gab es Kritik – auch aus den eigenen Reihen.
Sachsen
Gaskrise, höhere Energiepreise und Ängste, im Winter zu frieren: All das kam als Debattenthema im Landtag zur Sprache. Stark Betroffenen müsse man helfen, waren sich die Parteien einig. Nur wie genau?
Durch ein Feuer ist ein Wohnhaus bei Nossen fast komplett ausgebrannt. Die Feuerwehren hatten Probleme mit dem Löschwasser. Bauern aus der Nachbarschaft halfen.
Biodiversität kann ganz schön herausfordernd aussehen. Vor allem, wenn sie sich in städtischen Rabatten breit macht. Die Stadt Leipzig sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, sich nicht genug um ihre Beete zu kümmern.
Sachsens Verfassungsschutz warnt: Die Inflation und Energiekrise könnten Rechtsextreme ausnutzen, um Bürger für ihre Belange zu instrumentalisieren. Eine Demonstration in Heidenau hat nun ein juristisches Nachspiel.
Die Dresdner Polizei ermittelt gegen einen Bereitschaftspolizisten wegen des Verdachts der Nötigung. Er soll bei einem Einsatz einer unerlaubten Techno-Veranstaltung mit der Benutzung der Schusswaffe gedroht haben.
Der FSV Zwickau hat das Duell mit seinem Ex-Trainer Torsten Ziegner verloren. Die kämpferisch überzeugenden Westsachsen kassierten eine verdiente Niederlage gegen den MSV Duisburg, da die Enochs-Elf zu spät aufwachte.
Die Sparkasse Chemnitz hat einem Flüchtling aus der Ukraine die Eröffnung eines Kontos verwehrt. Ausländerbeauftragter und Verbraucherzentrale kritisieren das, die Bank beruft sich auf das Gesetz.