Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Betreiberin des Strandkorb-Verleihs am Cospudener See gibt auf. Seit der Eröffnung im Juni waren die Körbe immer wieder beschmiert und zerstört worden. Die Stadt reagiert mit Hilflosigkeit.
In Görlitz wurde eine Fahrradstation eingeweiht, die modernen Ansprüchen genügen soll. Sie befindet sich im Personentunnel am Bahnhof und bietet 30 Fahrradparkplätze und sechs Stellplätze für Lastenräder.
Mi 29.06.2022 17:00Uhr 00:41 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der Nacht und den frühen Morgenstunden des 22. Juni soll ein 14 Jahre alter Junge beim Spühen angeblich "linker Graffiti" auf einer Straße in Taucha angegriffen und über Stunden misshandelt worden sein.
Immer mehr Landkreise und Städte in Sachsen verbieten wegen der Trockenheit die Entnahme von Wasser aus Bächen, Flüssen und Teichen. Jetzt hat auch die Stadt Dresden ein Verbot erlassen.
Ende August läuft das 9-Euro-Ticket aus. Eine Forschungsgruppe der TU Dresden will herausfinden, was die Bürgerinnen und Bürger danach bereit sind zu zahlen und was sich im ÖPNV ändern muss, damit er attraktiv bleibt.
Die für kommenden Montag geplante Zwangsversteigerung des Kornhauses in Meißen fällt aus. Die Eigentümer haben ihre Schulden bei der Stadt bezahlt.