Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das MDR-Funkhausdinner ist in die 34. Runde gegangen. Annette Wenzel aus Magdeburg hat ihre Freundinnen mitgebracht. Ben Kruse hat den Abend im Video festgehalten.
Do 09.06.2022 06:39Uhr 02:51 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach seinem fünften Platz über 1.500 Meter Freistil wird Florian Wellbrock die EM-Rennen im Freiwasser auslassen. Der Doppel-Weltmeister hat weiter mit den Nebenwirkungen seiner Corona-Infektion zu kämpfen.
Vor knapp drei Jahren sollen mehrere Täter einen Mann in seiner Wohnung überfallen und ausgeraubt haben. Seit Montag läuft der Prozess gegen einen von ihnen.
Der Neustädter See in Magdeburg ist wieder für Badegäste freigebeben, nachdem wegen der hohen Belastung mit Blaualgen das Baden verboten gewesen war.
In Magdeburg ist ein Streit unter Nachbarn eskaliert. Ein Mann soll mit einer Pistole eine Frau bedroht haben. Unklar ist, ob er auch geschossen hat.
Kultur
Wenn die Temperaturen im Sommer steigen und draußen die Hitze drückt, findet man in Kirchen, Schlössern und Museen ein kühles Plätzchen. Hier sind sechs Kulturtipps in und um Magdeburg bei heißen Tagen.
Mit Ki-Karate tut man etwas für die eigene Beweglichkeit und die Lockerheit im Kopf, berichtet Lehrerin Petra Schmidt. Sie hat den Ansatz aus Japan mit nach Deutschland gebracht - und ins Vereins-Dojo nach Magdeburg.
MDR um 11 Do 11.08.2022 11:00Uhr 06:03 min
Infos zur Sendung
Blumengeschäften und Gartencentern im Land könnten die Arbeitskräfte ausgehen. Davor warnt die Gewerkschaft IG Bau.
Im Landkreis Stendal haben Archäologen eine rund 4.000 Jahre alte Siedlung entdeckt. Die Grabungen erfolgen im Vorfeld des Baus der Nordverlängerung der A14.
Nach einer Demonstration von Fridays for Future in Stendal war der Marktplatz bunt besprüht. Das Oberlandesgericht in Naumburg soll jetzt klären, ob die Stadt oder die Demonstranen die Reinigungskosten tragen müssen.
In einigen Regionen Sachsen-Anhalts hat das radioaktive Radon eine hohe Konzentration in der Luft. Wie hoch, das können Bürger jetzt in ihren Wohnungen messen.
Die drei wichtigsten Themen vom 17. August aus Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Mi 17.08.2022 17:49Uhr 01:17 min
Wissen
Das Jahr 2022 wird mit seiner Trockenheit in die Geschichte eingehen. Schon in den ersten sieben Monaten wurden Dürre-Rekorde gebrochen. Fast überall sind die Böden durch Hitze und fehlenden Niederschlag ausgetrocknet.
Essen vom Sternekoch, ausgesuchte Weine und handgemachte Livemusik: Das 34. Funkhaus-Dinner hatte wieder alles, was einen gelungenen Abend ausmacht. Gewonnen hatte diesmal Annette Wenzel aus Magdeburg.
Es geht wieder los! Lachen und quatschen, während Sachsen-Anhalts Sternekoch am Herd steht. Das gibt es nicht zu kaufen, nur zu gewinnen. MDR SACHSEN-ANHALT spendiert das Funkhaus-Dinner mit Robin Pietsch.