Nach Corona-Demonstration Polizei Magdeburg prüft Fehlverhalten von Beamten
Hauptinhalt
Seit einigen Tagen kursiert im Netz ein kurzer Videoausschnitt, der für heftige Proteste sorgt: Es zeigt einen Polizisten auf einer Corona-Demo, der eine entgegenkommende Person zu Boden stößt. Der Vorfall soll sich in Magdeburg ereignet haben. Jetzt wird der Verdacht einer Straftat geprüft.

Nach den Corona-Demonstrationen vom vergangenen Montag prüft die Polizei Magdeburg derzeit ein mögliches Fehlverhalten eines Beamten. Das bestätigte ein Polizeisprecher MDR SACHSEN-ANHALT. In den sozialen Netzwerken hatte in den vergangenen Tagen ein kurzer Videoausschnitt für heftige Proteste gesorgt: Darin ist ein Polizist zu sehen, der eine entgegenkommende Person zu Boden stößt.
Im Video heißt es, die Allgemeinverfügung sei von der Stadt Magdeburg erlassen worden. Das ist ein Fehler, den wir bedauern. Korrekt ist: Die Allgemeinverfügung wurde von der Polizeiinspektion Magdeburg als zuständige Versammlungsbehörde erlassen.
Video zeigt Vorfall in der Magdeburger Innenstadt
Der Vorfall soll sich während der Anti-Corona-Demonstration in der Innenstadt von Magdeburg ereignet haben. Das nur wenige Sekunden lange Video zeigt, wie mehrere Polizisten in einer Zweier-Reihe über den Gehsteig in der Einsteinstraße gehen. Mehrere Personen kommen den Beamten entgegen, einer so nah, dass er plötzlich von einem der Polizisten mit der Schulter zu Boden gestoßen wird.
Unklar blieb zunächst, was unmittelbar vor und nach dem Vorfall geschehen ist und ob es möglicherweise aggressives Verhalten seitens der Demonstranten gab. Die Polizeiinspektion Magdeburg teilte auf Anfrage mit, der Sachverhalt sei bekannt und der Verdacht einer Straftat werde geprüft. Es handle sich um die einzigen Ermittlungen gegen einen Polizisten.
Demo am Montag: Mehrere Zusammenstöße mit der Polizei
Am Montag waren fast 2.000 Menschen in Magdeburg auf die Straße gegangen, um gegen die Corona-Regeln der Regierung zu protestieren. Bei Zusammenstößen mit der Polizei waren mehrere Beamte verletzt worden.
Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) betonte am Donnerstag im Innenausschuss des Landtags, dass selbstverständlich ermittelt werde, wenn es Meldungen über Fehlverhalten von Polizistinnen und Polizisten gebe. So sei in mindestens einem Fall ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung im Amt eingeleitet worden. Ob es sich dabei um den Beamten aus dem vielfach geteilten Video handelte oder um einen weiteren Fall, sagte Zieschang nicht.
MDR (Simon Kremer, Cornelia Winkler)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 14. Januar 2022 | 05:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/27bd5973-911d-4893-966f-b161f055c4ce was not found on this server.