Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In der Magdeburger Kinderstadt gestalten Jugendliche ihr Zusammenleben nach eigenen Vorstellungen und Ideen. So sollen sie spielerisch demokratische Prozesse kennenlernen.
Durch die Ankunft zahlreicher geflüchteter Menschen ist der Bedarf an Kitaplätzen in Sachsen-Anhalt deutlich gestiegen. Nun wurde in Magdeburg die erste "Ankunftskita" eröffnet.
Eine Woche lang sollen Gäste des Elbauenparks Feedback zu den Angeboten auf dem Cracauer Anger geben. Auf dem gesamten Areal sind Meinungsforscher unterwegs.
Die Weiße Flotte hatte wegen Niedrigwassers in der vergangenen Woche den Betrieb eingestellt. Nun sind wieder Ausflüge über die Elbe möglich.
Der Vorschlag des Umweltbundesamts, eine Klimaabgabe für Milchviehhalter einzuführen, stößt bei den Landwirten in Mitteldeutschland auf Ablehnung. Bauernverbände kritisieren, dass dadurch Lebensmittel teurer werden.
In Magdeburg sind vier Menschen von einer Gruppe vermummter Menschen angegriffen und ausgeraubt worden. Dabei sind mehrere der Opfer schwer verletzt worden.
Die Waldbühne Benneckenstein ist in den kommenden zwei Wochen eine Hochburg für zeitgenössische Theaterkunst. Das Freiluft-Festival richtet sich dennoch weniger an die Kulturszene als an die Menschen vor Ort.
Der Großbrand auf einem Betriebsgelände in Magdeburg ist unter Kontrolle. Das meldete die Polizei am Donnerstagnachmittag. Die Feuerwehr bleibt mit einer Brandwache vor Ort.
Nachrichten und Informationen aus Magdeburg, dem Landkreis Börde, Jerichower Land, Salzlandkreis und Landkreis Harz. Dazu die aktuellen Corona Zahlen.