Corona-Folgen Wittenberg: Selbsthilfegruppe für Betroffene von Long-Covid in Gründung
Hauptinhalt
In Wittenberg wird derzeit eine Selbsthilfegruppe von Menschen, die von Long-Covid betroffen sind, gegründet. Das Vorhaben wird von der Verwaltung der Stadt unterstützt. Dorthin können sich auch Interessenten wenden.

Erschöpfung, Atemnot, Konzentrationsstörungen: Die Langzeitfolgen, von denen Covid-Erkrankte berichten, auch Long-Covid genannt, sind ganz verschieden. Betroffene sind oft über Monate nicht in der Lage, ihrem gewohnten Alltag und ihrer Arbeit nachzugehen.
Selbsthilfegruppe will Austausch befördern
Eine Selbsthilfegruppe in Wittenberg will Erkrankten nun Hilfe, Beratung und Unterstützung bieten. Dabei geht es unter anderem um den Austausch über Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten. Die Gruppe befindet sich in Gründung und wird begleitet von der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, die im Rathaus angesiedelt ist.
Die Kontaktstelle in Wittenberg berät zu Fördermöglichkeiten und unterstützt Selbsthilfegruppen bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen.
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen
Petra Trollius
Lutherstraße 56 (Neues Rathaus)
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: 03491/42191830
E-Mail: selbsthilfekontaktstelle@wittenberg.de
Sprechzeiten:
Montag und Mittwoch 8 bis 12 Uhr
Termine nach vorheriger Anmeldung
Von Atemnot bis Schwindel – mögliche Covid-19-Spätfolgen
Unabhängig von ihrem Verlauf kann eine Covid-19-Erkrankung gravierende Spätfolgen nach sich ziehen: chronische Müdigkeit (Fatigue-Syndrom), Antriebslosigkeit, Taubheitsgefühle, Kopfschmerzen, Atemnot, Husten oder ein Druckgefühl auf der Brust.
Fatigue = Langzeitfolge und Symptom einiger Virusinfektionen. Symptome können dauerhafte Müdigkeit und Erschöpfung sein. Das Syndrom tritt häufiger bei Frauen auf.
Auch Thrombosen oder Lungenembolien, Konzentrationsstörungen, Depressionen oder der Verlust des Geruchs- oder Geschmacksinns werden beobachtet. Selbst Haarausfall kann eine Folge von Covid-19 sein – warum, wissen Mediziner bislang nicht.
MDR (Susanne Reh, Gero Hirschelmann)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 28. Januar 2022 | 08:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/2d957317-1a51-4e02-843a-0348e8872091 was not found on this server.