Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Holzhandel stellt man sich gemeinhin wenig digital vor. Ein Familienbetrieb in der Dübener Heide zeigt, dass es auch anders geht – und wurde dafür nun ausgezeichnet.
Corona in Sachsen-Anhalt: Aktuelle Zahlen, Grafiken und Karten zu Inzidenzen, Hospitalisierung, Impfquoten und Intensivstationen finden Sie hier.
Wegen zu niedriger Wasserpegel gelangen Besucher des Wörlitzer Gartenreichs nicht mehr mit der Fähre zur Roseninsel. Auch der Gondelbetrieb wurde eingestellt.
Die Stadt Coswig im Landkreis Wittenberg will alle Löschteiche verschwinden lassen. Wie die Stadt dennoch die Wasserversorgung für die Feuerwehr gewähreisten will.
Das historische Arbeitsamt in Dessau soll wieder für Arbeitssuchende da sein. Die Arbeitsagentur will einziehen und den Bauhaus-Bau auch Neugierigen öffnen.
Kultur
Nach einer Klage von Ex-Direktorin Brigitte Mang hat ein Arbeitsgericht der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz im Juni vorläufig untersagt, die Direktorenstelle neu zu besetzen. Nun hat die Kulturstiftung Berufung eingelegt.
Äcker auch als neuer Lebensraum von Bäumen: Das ist das Konzept von Agroforstwirtschaft, das auch Ernteerträge steigert. Bereits im Mittelalter wurde die Praxis angewendet. Heute ist das selten. Ein Beispiel aus Repau.
Beschäftigte von Soex in Bitterfeld-Wolfen sind erneut in einen Warnstreik getreten. Für ihre Arbeit bei dem Altkleider-Verwerter fordern sie unter anderem mehr Lohn.
Im Lödderitzer Forst fand die bisland größte Deichrückverlegung in Deutschland statt. 2018 wurde das Projekt feritg, das den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und dem Salzlandkreis beim Hochwasser mehr Schutz bieten soll.
Mo 08.08.2022 16:36Uhr 03:38 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Vor 20 Jahren hat das verheerende Hochwasser an Elbe und Mulde ganze Orte geflutet. Inzwischen ist klar: Die Flüsse brauchen mehr Raum, Deiche werden rückverlegt – etwa bei Aken. Das soll vor künftigen Fluten schützen.
Die Abstimmungsergebnisse für die 41 Wahlkreise: Wer gewinnt das Direktmandat? Für welche Partei stimmten die Wählerinnen und Wähler?
Die Wahlergebnisse für 218 Gemeinden: Welche Partei erhielt die meisten Zweitstimmen bei der Landtagswahl?