Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Zahl der Hunde in deutschen Haushalten steigt seit Jahren kontinuierlich an. Die Corona-Krise hat für einen weiteren Schub gesorgt. So blüht auch der illegale Welpenhandel. Doch woran erkennt man unseriöse Anbieter?
Ratgeber
Die alte Kommode muss nicht auf dem Sperrmüll enden: Deko-Expertin Judith Heinze zeigt, wie Sie mit etwas Farbe, Schablonen und Wachs aus alten Möbeln neue und ganz individuelle Schmuckstücke machen können.
Kuschlig durch die kalte Jahreszeit! Judith Heinze zeigt Schritt für Schritt, wie vielseitig und leicht der Werkstoff Filz zu verarbeiten ist. Die Designexpertin macht daraus Schönes und Warmes fürs Zuhause.
Zu Weihnachten gehört die richtige Dekoration, die wir einfach selbst basteln können. Designexpertin Judith Heinze zeigt, wie aus Reißzwecken, Filzkugeln oder Kerzenresten eine wohlige Weihnachtsdekoration entsteht.
Weihnachtsgeschenke selber machen! Die Modelliermasse Fimo ist ideal dafür. Judith Heinze zeigt, wie sich aus der Masse leicht etwas Schönes zaubern lässt. Außerdem können Sie abstimmen, was gebastelt werden soll.
Sie fühlen sich in der Dunkelheit wohl: Einbrecher. Oft haben die Langfinger leichtes Spiel. Kriminalrätin Ilona Wessner gibt Tipps, wie sich das Zuhause schützen und Langfingern das Handwerk legen lässt.
Bei Einbrechern besonders beliebt sind in der Urlaubszeit verwaiste oder abseits gelegene Objekte. Ein Tipp zur Abschreckung: Tun Sie so, als wäre jemand zuhause. Wir verraten, wie das einfach aber wirkungsvoll geht.
Der eigene Garten ist gerade in diesen Zeiten eine wichtige Ruheoase. Die möchte aber auch gepflegt werden und das heißt jetzt im Herbst: Ordnung schaffen und winterfest machen. Wie, erklärt Pflanzendoktor René Wadas.
Mit der dunklen Jahreszeit, wenn die Kleingartensiedlungen verwaist sind, beginnt die Hochsaison für Einbrecher. Doch es gibt einfache Mittel, um es den Langfingern schwer zu machen. Expertin Ilona Wessner gibt Tipps.
Wenn die Tage kürzer werden, sehnen wir uns nach Gemütlichkeit im eigenen Zuhause und möchten, dass es auch dort heimelig ist. Expertin Judith Heinze zeigt, wie sich schöne Herbstdekoration selber basteln lässt.
Pflanzen werten nicht nur jeden Raum auf, sie leisten auch ordentlich was. Doch die "grünen Mitarbeiter" werden oft vernachlässigt. Experte René Wadas weiß, mit welchen kleinen Tipps jede Pflanze richtig wächst.
Flexibel und nachgiebig, das sind Jersey-Stoffe. Gerade für Näh-Anfänger eignen sich die dehnbaren Stoffe besonders. Bloggerin Ina Fischer gibt Tipps und zeigt, wie sich Jersey-Stoffe einfach vernähen lassen.
Hausboote sind in Zeiten der Corona-Pandemie gefragt wie selten zuvor. Viele Flotten sind bis Ende September ausgebucht. Unter welchen Bedingungen wird man zum Kapitän und was kostet ein Urlaub auf dem Wasser?
Gläser für Hochzeiten, Tassen zum Geburtstag oder Brillenhüllen aus Leder – mit eigens angefertigten Gravuren kann man Geschenke gestalten. Deko-Expertin Judith Heinze weiß, wie das auch Anfängern gelingt.
Wie lange muss ich mit meinem Hund Gassi gehen? Das will Julia Klöckner in der Tierschutz-Hundeverordnung festschreiben. Wir haben Tierverhaltenstherapeut Dr. Ronald Lindner gefragt, wie sinnvoll das ist.
Um Fotos vom Urlaub nicht im digitalen Nirwana verschwinden zu lassen, werden Fotobücher immer beliebter. Die kann man auch per App gleich vom Handy aus kreieren. Wir haben geschaut, worauf man dabei achten muss.
Nachaltiges Einkaufen fängt schon mit der Fahrt zum Supermarkt an. Verbraucher können mit ihrem Konsumverhalten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Tipps, wie sich der Einkauf nachhaltiger gestalten lässt.
Pflanzenarzt René Wadas verrät, wie Hobby-Gärtner ihr grünes Reich besser vor Wetter-Extremen schützen können und welche Pflanzenarten speziell Starkregen und Hitzeperioden gut abkönnen.
Wer braucht schon Urlaub auf Bali, wenn man das Inselparadies in den heimischen Garten holen kann? Moderatorin Victoria Hermann stellt nicht nur dieses Gartenparadies in Mitteldeutschland vor, sondern noch vier weitere.
"Wer nicht hören will, muss fühlen" – warum dieses lange gültige Credo in der Kindererziehung nicht mehr nötig ist, erklärt Nora Imlau. Die Autorin gibt Erziehungstipps, die zu einem entspannten Familienleben verhelfen.
Wenn Sie Reis essen, gibt es oft auch eine Portion Arsen und Mineralöl dazu - so ein Ergebnis von Ökotest. Dort wurden 21 Reissorten unter die Lupe genommen. Nur bei vier Produkten hatten die Tester nichts beanstandet.
Viele Menschen verbringen im Corona-Sommer 2020 mehr Zeit auf dem Balkon als zuvor. Natürlich will man sich da auch zuhause fühlen und Gäste empfangen. Doch sind dann auch ein Pool, Sex oder wilde Partys erlaubt?
Wenn im Sommer alles blüht und günt, bleibt Zeit, sich den Gehwegen im Garten zu widmen. Schon mit wenig Aufwand lassen sich schicke Trittplatten für den Rasen und die Beete gestalten. Judith Heinze zeigt, wie es geht.
Gerade entfaltet sich in den Gärten und auf den Wiesen die ganze Blütenpracht des Sommers. Wie Sie einen Teil davon konservieren und in Dekoration verwandeln können, weiß Expertin Judith Heinze.
Die Widerhaken der Mäusegerste können sich leicht im Hundefell verfangen und in den Schleimhäuten oder an den Pfoten schwere Entzündungen hervorrufen. Experte Dr. Ronald Linder erklärt, wie Sie Ihr Tier schützen können.