Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wie kann ich mich vor dem neuen Coronavirus schützen? Welche Rechte habe ich als Arbeitgeber? Wie beschäftige ich die Kids zu Hause? Wie können wir uns fit halten? Wir haben hier Wissenswertes für Sie zusammengestellt.
Den ganzen Tag scharf sehen und dafür nur nachts Kontaktlinsen tragen - das geht, mit Ortho-K-Linsen. Für Kurzsichtige können sie eine echte Alternative sein. Reporter Stefan Marx hat den Realitätstest gemacht.
Mo 22.02.2021 15:13Uhr 07:45 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ursula Kirste erlitt durch Osteoporose mehrere Knochenbrüche, bevor Ärzte den Grund fanden: starker Hormomangel. Ein Ersatz-Östrogen hilft. Die Krankenkasse zahlt - aber nur, weil auch Wechseljahresbeschwerden vorliegen.
Hauptsache gesund Do 25.02.2021 21:00Uhr 03:27 min
Infos zur Sendung
Mit dem Alter schwindet auch die Sehkraft: Dann kämpfen ältere Menschen zunehmend mit Altersweitsicht, Grauer Star und mehr Lichtempfindlichkeit. Doch warum das so ist, sehen sie glasklar hier.
Hauptsache gesund Do 25.02.2021 21:00Uhr 02:37 min
Unsicherheit, Abstand, Einsamkeit: Für viele Menschen hat die Corona-Pandemie ernste seelische Folgen. Wo es Hilfe gibt, wenn die Psyche in Not gerät, verraten wir hier. Und wir erklären, wie Sie gegensteuern können!
Corona-Schnelltests für Jedermann basieren auf Antigen-Nachweis. PCR-Tests gelten als viel sicherer, sind aber aufwendiger. Leipziger Forscher bieten nun viel Zeitersparnis mit dem mobilen Labor für Gurgel-PCR-Tests.
Osteoporose ist eine Stoffwechselkrankheit, bei der mehr Knochenzellen abgebaut werden, als neue entstehen. Das verändert die Struktur der Knochen und macht sie porös. Doch durch Bewegung kann man hier auch gegensteuern.
Nachrichten
Corona hat die Welt verändert. R-Wert, Inzidenzen, Impfstoffe, Mutationen - es ist nicht einfach, in der Pandemie den Überblick zu behalten. Der renommierte Epidemiologe und Virologe Alexander Kekulé gibt Orientierung.
Weniger Bewegung durch Homeoffice - und mehr Pfunde auf der Hüfte. Das kennen viele. Wir haben Tipps, wie Sie die Kilos wieder loswerden. Und das beginnt auch mit einer Aufräumaktion im Kühlschrank.
Für manche ist es ein richtiges Ritual zum Entspannen, für andere eine lästige Pflicht vor dem Schlafengehen. Doch wie reinigt man seine Gesichtshaut richtig? Kosmetik-Expertin Tina Pfau gibt Tipps, worauf es ankommt.
Den ganzen Tag scharf sehen und dafür nur nachts Kontaktlinsen tragen - das geht, mit sogenannten Ortho-K-Linsen. Für Kurzsichtige können sie eine echte Alternative sein. Von Dauer ist der Effekt aber nicht.
Die Niere filtert Giftstoffe aus dem Körper und gilt als unser eigenes Klärwerk. Doch allzuoft merken wir gar nicht, wenn sie nicht mehr richtig funktioniert. Dann kann es gefährlich werden! Dr. Thomas Dietz klärt auf.
Fasten liegt voll im Trend – nicht nur in der Fastenzeit, die am Mittwoch begonnen hat. Mediziner Dr. Thomas Dietz erklärt, worauf zu achten ist und zeigt den Unterschied zwischen Heilfasten und Intervallfasten.
Weniger Schmerzen und schnellere Erholung nach der Hüft-OP - das versprechen neue miimalinvasive Methoden. Wie das funktionieren soll, erklärt Maik Hoberg von der Fachklinik für Orthopädie im Marienstift Arnstadt.
Das lange zu Hause Sitzen bleibt nicht ohne Folgen: viele haben nun "Lockdown-Speck" auf den Hüften. Wie der wieder runter geht und welches Essen uns wirklich guttut, weiß Ernährungsexpertin Dorothea Portius.
Über die Hälfte aller erwachsenen Deutschen ist übergewichtig. Das ist nicht nur ein gesundheitliches Problem, sondern verursacht auch erhebliche Kosten - im unteren zweistelligen Milliardenbereich pro Jahr.
Durchatmen und Auftanken – Yogalehrerin und Mental Coach Nadja Alzner ist dafür, achtsamer mit sich und dem Körper umzugehen und zeigt vier einfache Atem-Techniken, die perfekt in den Alltag integriert werden können.
Nicht nur in der Natur lieben es Pilze warm und feucht, sondern auch an unseren Füßen. Ein Fußpilz sieht er nicht nur unschön aus, sondern juckt auch. Die Behandlung wird schwerer, wenn er auch die Fußnägel befällt.
Bei Dauerfrost frieren Seen und Flüsse zu, viele Menschen zieht es dann aufs Eis. Hier finden Sie Tipps und Regeln zum Betreten von Eisflächen und für den Notfall. Wer gibt Gewässer frei, wer haftet bei Unfällen?
Abstand halten, Hände waschen, Mundschutz tragen: Diese Regeln kennt inzwischen jeder. Doch es gibt noch eine weitere Maßnahme, die die Ansteckung mit Coronaviren effektiv verhindern könnte: das Gurgeln!
Ein Tasse heißer Tee wärmt in der kalten Jahreszeit, wirkt erholsam und entspannend. Was unterscheidet einen Arzneitee von anderen? Welche wohltuenden Mischungen kann man leicht Zuhause herstellen? Rezepte gibt es hier!
Gurgelschnelltests für die Anwendung zu Hause könnten einen entscheidenden Beitrag bei der Eindämmung der Pandemie leisten. Was ist das Besondere an den Tests, was kosten sie und worauf müssen Kunden beim Kauf achten?
Intervallfasten wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Viele Krankheiten lassen sich durch Fasten vorbeugen und sogar heilen. Mediziner Dr. Matthias Riedl erklärt, für wen es geeignet ist und wie es funktioniert.
Winterzeit ist Teezeit. Wir zeigen, wie man die Zutaten für einen Kurkuma-Gewürztee, einen Kräuter-Früchte-Tee und einen Erkältungstee leicht selber zusammenstellen kann. Und dann heißt es: Genießen und Wohlfühlen.
02:07 min
Ob Husten, Schnupfen oder Fieber – altbewährte Hausmittel helfen, Beschwerden und Unwohlsein bei Kindern sanft zu lindern. Mediziner Dr. Thomas Dietz erklärt, welche Hausmittel bei welchen Wehwehchen helfen können.
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind in der ersten Jahreshälfte 2020 deutlich weniger Menschen zum Arzt gegangen, um gegen Krebs vorzubeugen. Experten halten diese Zahlen für alarmierend.