Wir stehen zur Wahl für den Deutschen Podcast-Preis und brauchen Ihre Stimme! Hier geht's zur Abstimmung für Die Spur der Täter bis zum 08. Mai 2022: Die Spur der Täter – Deutscher Podcast-Preis.
Am 26. April 2002 erschießt der ehemaliger Schüler Robert S. am Erfurter Gutenberg-Gymnasium 16 Menschen. Schnell sind Polizisten vor Ort, doch stoppen können sie den Amokläufer nicht. Wir blicken zurück auf die Ereignisse, den Polizei-Einsatz, den Schock für Schüler, Lehrer, Eltern und auch für die Einsatzkräfte. Was hat dazu geführt, dass ein ehemaliger Schüler 16 Menschen – vor allem Lehrer – tötet? Und töten konnte. Wie kam er an die Waffen? Welche Lehren wurden gezogen aus dem Amoklauf von Erfurt im Jahr 2002? Und wir wollen natürlich auch über das Warum ganz intensiv sprechen – Warum hat der Täter diesen Amoklauf begangen? Warum konnte er so handeln wie er gehandelt hat? Das alles besprechen wir in dieser Podcast-Episode von Die Spur der Täter.
Zum Weiterhören in der ARD Audiothek: "Amok - Bluttat am Gutenberg Gymnasium Erfurt"
"Amok – Erfurt und die Folgen" in der Reihe ARD Crime Time in der ARD Mediathek