Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit Ende 2019 kursiert ein neues Coronavirus. Erst in China, inzwischen weltweit. Infektionen können die Lunge schwer schädigen. Alle Informationen und Hintergründe über die Pandemie.
Die ersten Lehrer, Erzieher sowie weitere Beschäftigte von Schulen und Kitas in Thüringen können sich heute gegen das Coronavirus impfen lassen. In den USA wurde inzwischen ein dritter Impfstoff zugelassen.
In den USA ist ein dritter Corona-Impfstoff bedingt zugelassen worden: Die US-Arzneimittelbehörde hat dem Vakzin des Konzerns Johnson & Johnson eine Notfallzulassung erteilt. Eine Dosis soll ausreichen.
Rund 40 Prozent der arbeitenden Bevölkerung des tschechischen Vejperty pendeln normalerweise nach Deutschland – aber an der Grenze gelten verschärfte Einreisebestimmungen. Für viele Grenzgänger wird das zum Problem.
Kennen Sie das Dandy-Walker-Syndrom oder Morbus Hirschsprung? Es sind zwei von vielen Seltenen Erkrankungen. Doch betreffen sie vier Millionen Menschen in Deutschland. Am 28. Februar ist Tag der Seltenen Erkrankungen.
Bei der Bundestagswahl sollte es aus Sicht des Bundeswahlleiters eine strenge Maskenpflicht in den Wahllokalen geben. Ab Montag erhalten Einreisende in Deutschland eine SMS mit Informationen über geltende Corona-Regeln.
Nach Ansicht von Veranstaltern wird es auch in diesem Jahr keine großen Konzerte und Open-Airs geben. Bereits angesetzten Veranstaltungen drohen erneut Verschiebungen. Wie geht die Veranstaltungsbranche damit um?
Kinder und Jugendliche, die schon früh harte Drogen nehmen, haben häufig mit psychischen Problemen oder sogar Persönlichkeitsstörungen zu kämpfen. Jenny aus Dresden ist eine davon.
Im Prozess gegen einen ehemaligen KSK-Soldaten gibt der Justizvollzug in Sachsen ein fragwürdiges Bild ab. Erst war er monatelang unter scharfen Bedingungen inhaftiert, dann wurde er im Dezember aus der Haft entlassen.
Wegen steigender Inzidenzwerte nehmen mitteldeutsche Landkreise ihre Lockerungen zurück. In Nordsachsen kommt wieder eine nächtliche Ausgangssperre. Im Kreis Hildburghausen und im Vogtlandkreis schließen die Schulen.
Warum spielt das mitteldeutsche Wetter im Februar so verrückt? Zuerst Schnee und Frost, dann ein plötzlicher Frühlingseinbruch mit mehr als 20 Grad. Die MDR-Meteorologin Michaela Koschak ordnet das Phänomen ein.
Fr 26.02.2021 14:25Uhr 01:21 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Sachsen sind seit Oktober mehr Menschen in Pflegeheimen im Zusammenhang mit Corona gestorben als in allen anderen Bundesländern – 1.632 nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums. Wie erklärt sich diese Zahl?
Nach der hohen Corona-Sterberate in sächsischen Pflegeheimen hat der Bundes-Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Dietmar Bartsch, konsequenteres Handeln gefordert.
Fr 26.02.2021 15:43Uhr 00:29 min
Unbekannte haben im November 2020 ein Ölgemälde aus einem Haus in Leipzig gestohlen - am hellichten Tag. Das abstrakte Bild des Künstlers Roland Borchers misst 80 mal 76 Zentimeter und hat einen Wert von 4.000 Euro.
Kripo live So 28.02.2021 19:50Uhr 04:13 min
Infos zur Sendung
Im sächsischen Leisnig ist eine zum Wohnhaus umgebaute Scheune in der Nacht zu Freitag komplett niedergebrannt. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann verletzt.
Fr 26.02.2021 12:01Uhr 00:43 min
Mit einer großangelegten Razzia ist die Polizei in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Hessen gegen ein Neonazi-Netzwerk vorgegangen. Den Verdächtigen wird organisierter Drogen- und Waffenhandel sowie Geldwäsche vorgeworfen.
Fr 26.02.2021 10:25Uhr 00:50 min
Wir stellen die Wirksamkeit der drei in der EU zugelassenen Impstoffe gegen das Coronavirus gegenüber.
Fr 26.02.2021 10:46Uhr 00:33 min
Der Europäische Rat besteht aus den 27 EU-Staats- und Regierungschefs, der EU-Kommissionspräsidentin und dem Präsidenten des Europäischen Rates. Das Gremium legt die politische Agenda der EU fest.
Do 25.02.2021 13:27Uhr 00:55 min
Einen EU-weiten Impfnachweis kann es nach Einschätzung von Kanzlerin Merkel bis Sommer geben. Ob damit auch Reiseerleichterungen einhergehen, ist jedoch umstritten. Intensivmediziner warnen vor verfrühten Lockerungen.
In Berlin und Brandenburg ist die Polizei mit einer Razzia gegen eine radikal-islamische Vereinigung vorgegangen. Die Beamten durchsuchten mehrere Wohnungen. Die Gruppe wurde zudem verboten.
Do 25.02.2021 15:09Uhr 00:47 min
Der Bergzoo Halle freut sich über Nachwuchs bei den Erdmännchen. Drei neue Bewohner tummeln sich seit diesem Jahr im Erdmännchen-Gehege. Sie sind schon jetzt ein richtiger Besuchermagnet.
Do 25.02.2021 11:14Uhr 00:41 min
Stifte raus, Klassenarbeit. Das wäre nach Wochen im Homeschooling-Modus wahrlich keine schöne Begrüßung in der Schule. Die Länder suchen nun Wege für den Umgang mit Klassenarbeiten und Leistungsnachweisen.
Im Corona-Lockdown kaufen mehr Menschen im Internet ein. Die dadurch gestiegene Menge an Papier- und Pappmüll ist aber nicht der einzige Grund für derzeit häufig überfüllte Papier-Tonnen.
Für Kanzlerin Angela Merkel ist ein Ende des Lockdowns untrennbar mit einem großflächigen Einsatz von Schnelltests verbunden. Sachsen-Anhalt erlässt neue Regeln für Kita- und Hortbetrieb. Mehr im Corona-Ticker.
Wem gehören zwei tonnenschwere Bronzepferde, die einst vor Hitlers Reichskanzlei standen? Ist es Staatseigentum oder wurden sie rechtmäßig in der DDR erworben? Vorschläge für den Umgang mit den Werken gibt es bereits.
In Hamburg haben Zollfahnder 16 Tonnen Kokain entdeckt. Das Rauschgift war in Containern aus Paraguay versteckt. Es handelt sich um den größten Kokainfund, der je in Europa gemacht wurde.
Mi 24.02.2021 15:48Uhr 00:38 min