Lukaschenkos Drohungen gegen den Westen Erdgasgroßhändler VNG: Belarus kann Versorgungssicherheit nicht gefährden
Hauptinhalt
Im Streit um die Geflüchteten an der polnischen Ostgrenze droht Belarus, dem Westen das Gas abzudrehen. Nach Auskunft des ostdeutschen Gasunternehmen VNG würde das aber nicht die Versorgungssicherheit gefährenden.

- Wenn Belarus dem Westen den Gashahn zudrehen würde, würde das nicht die Versorgungssicherheit in Deutschland gefährenden.
- Nach Angaben der VNG hat Russland in diesem Jahr alle vertraglich zugesicherten Gasmengen geliefert.
Experte: Belarus-Pipeline nur eine von drei Transportoptionen
Die Versorgungssicherheit für Erdgas in Deutschland ist nicht gefährdet, wenn Belarus die Gasdurchleitung von Russland nach Deutschland unterbrechen würde. Das sagte Alexander Lück dem MDR-Magazin "Umschau". Er ist Vertriebsleiter beim Gasgroßhändler VNG Handel & Vertrieb GmbH. Nach seiner Auskunft ist die so genannte "Jamal"-Trasse über Belarus nur eine von drei derzeit nutzbaren Gasleitungen. Er bezeichnet die "Jamal"-Pipeline als Sicherheitsroute.
Zudem kommt Gas aus Russland direkt über "Nord Stream 1" und im Transit über die Ukraine ("Sojus"). Hinzu kommt nach Zulassung die zweite Direktleitung "Nord Stream 2". Diese Transportoptionen ergäben sich aus den Bemühungen rund um den Ausbau der Infrastruktur im Gasbereich.
VNG: Russland liefert vertragstreu
Medienberichte, nach denen Russland Gasliefermengen in diesem Jahr gekürzt habe, widerspricht Lück.
"Das ist zum Teil eine sehr eingeschränkte Beobachtung, beziehungsweise auch an der einen oder anderen Stelle eine Falschdarstellung", so der VNG-Vertriebsleiter. Nach seiner Auskunft hat Russland in diesem Jahr seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllt: "Wir sind, wenn man das jetzt hochrechnet aufs Ende des Jahres 2021 bei denselben Lieferungen nach Westeuropa wie im Vor-Corona-Jahr 2019."
VNG Verbundnetz Gas Die VNG Handel & Vertrieb GmbH ist Erdgasgroßhändler und Energiedienstleister. Sie ist eine Tochter der Verbundnetz Gas AG (VNG) Leipzig, zu der auch der Fernleitungsnetzbetreiber Ontras Gastransport GmbH gehört. Ontras hat nach eigenen Angaben mit mehr als 7.500 Kilometer Länge das zweitgrößte deutsche Ferngasleitungsnetz.
Quelle: MDR UMSCHAU
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Umschau | 16. November 2021 | 20:15 Uhr