Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auf dem Programm des Konzerts vom 19.11.2017 standen Mozarts Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 und die 9. Sinfonie D-Dur von Gustav Mahler. Solist war Kari Kriikku (Klarinette), Leitung: Kazuki Yamada.
MDR KULTUR - Das Radio So 19.11.2017 19:30Uhr 153:54 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sie tauchen ein in "Wiens Arkadien" bei den Bad Arolser Barockfestspielen, Sie hören mit den International Classical Music Awards gekürte Interpreten und die Bachkantate mit dem Amsterdam Baroque Orchestra & Choir.
30 Jahre ist das Rudolstadt-Festival mittlerweile alt – zählt man seine DDR-Vorgeschichte dazu, noch einige Jahrzehnte älter. Was es zum Festival sowie zum thüringischen Rudolstadt zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
Kultur
Den Klang seiner sächsischen Heimat suchte er bei den Osterreitern, den Braunkohlebaggern oder Gundermann gesungen vom Bürgerchor Hoyerswerda. Es entstand eine "Sinfonie der Kulturen" als multimediales Gesamtkunstwerk.
Sticken, Tuften, Textile Künste – das ist Fern Liberty Kallenbach Campbells Handwerk. Die 26-Jährige widmet sich in ihrer Kunst ernsten Themen aus ihrem Leben und bleibt dabei in ihrer Ausdrucksweise meist bunt.
Das Leipziger Roter Mond Ensemble will mit gesellschaftskritischen und politischen Themen ein diverseres Publikum für Musiktheater begeistern. Zum Beispiel, indem sie in Werken von Kurt Weill den Feminismus entdecken.