Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
Johannes Paetzold präsentiert Shantel mit einer neuen Single zu 1.700 Jahren jüdischer Kultur in Deutschland sowie die Amsterdamer Band Altin Gün mit anatolischem Folk, psychedelischen Gitarrenriffs und Wah Wah Effekten.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 24.02.2021 21:00Uhr 60:19 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zypern, Mali, Simbabwe, Frankreich, Türkei, Schweiz, Spanien und Kolumbien sind heute Grit Friedrichs Stationen. Im Interview Strömkarlen, eine Folkband aus Dresden – eine Reise gen Norden zu Göttern, Riesen und Zwergen.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 17.02.2021 21:00Uhr 59:51 min
Johannes Paetzold stellt das Album "Legacy" von Femi und Made Kuti vor. Außerdem dabei: Ben Harper, das Icelandic Airwaves Festival, kongolesische Rumba, Südstaatenblues sowie Klänge aus Kolumbien und Algerien.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 10.02.2021 21:00Uhr 60:34 min
Nachrichten
Folk oder Weltmusik, Roots, Traditional, Urban oder Global Pop – die Klänge der Welt haben viele Namen. "Folk und Welt" ist das Brennglas, in dem wir die Stile sammeln, präsentieren und journalistisch begleiten.
51 Audios
Katrin Schumacher mit den 3 Literaturtipps der Woche: Thomas Kunst "Zandschower Klinken", "Hände: Eine Kulturgeschichte" von Jochen Hörisch und "Abschied: Gedicht aus der Zeit des Virus" von Cees Nooteboom.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 26.02.2021 10:21Uhr 17:51 min
Wir stellen Mirko Bonnés Auswanderergeschichte "Seeland Schneeland" vor und den neuen Roman von Nobelpreisträger Patrick Modiano. Ex-Präsident Barack Obama erzählt, weshalb er ohne Literatur nicht hätte regieren können.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 24.02.2021 18:00Uhr 54:20 min
Katrin Schumacher mit den 3 Literaturtipps der Woche: Mithu Sanyal "Identitti", "Die Macht der Seuche. Wie die Große Pest die Welt veränderte" vonVolker Reinhardt und "Nachtgestalten" von Jaroslav Rudiš.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 17.02.2021 14:25Uhr 16:17 min
Kultur
Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … Literaturkritikerin Katrin Schumacher taucht jede Woche in die Welt der Bücher ein.
73 Audios
Damit Papst Johannes Paul II. die ewige Ruhe findet, soll Roberto Benigni an dessen Sterbebett den Don Quijote spielen. Doch der berühmte Schauspieler ist nicht ohne Sünden ... Hörspiel von Eberhard Petschinka
MDR KULTUR - Das Radio Mo 22.02.2021 22:00Uhr 54:06 min
Die politische und gesellschaftliche Relevanz dieses Strafprozesses wird in den Plädoyers sehr deutlich. Auch einige der Opferangehörige sprechen vor Gericht und ziehen Resümee – Alltagsrassismus ist dabei ein Thema.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 19.02.2021 20:00Uhr 37:59 min
Er gab den Auftrag zur Beschaffung der Tatwaffe: Ralf Wohlleben versucht, seine Unterstützerleistung zu verharmlosen. In der Hauptverhandlung aber zeigt er sich mit offener Propaganda als überzeugter Nationalsozialist.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 19.02.2021 20:00Uhr 22:47 min
Attraktive Hörspielproduktionen und Lesungen laden Sie ein zum Verweilen: Tauchen Sie ein in spannende, bewegende und humorvolle Geschichten und erleben Sie Hörgenuss pur.
390 Audios
MDR KULTUR spricht wöchentlich mit Experten ihres jeweiligen Fachs über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe.
57 Audios
Vom langersehnten neuen Album bekannter Musikgrößen über spannende Neuentdeckungen bis hin zu interessanten Neuproduktionen von Musikklassikern - unsere Musikredaktion wählt jede Woche aus den neuen Alben für Sie aus.
10 Audios
Unsere Filmexperten verpassen keine Preview. Immer donnerstags sagen sie Ihnen, was es Neues in den Kinos gibt und welche Filme Sie nicht verpassen sollten.
Das aktuelle Geschehen im Spiegel des Feuilletons - die interessantesten Beiträge der großen Zeitungen von uns für Sie gelesen und zusammengefasst.
5 Audios
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema.
110 Audios
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle Projekte.
59 Audios
Jede Woche stellen wir einen interessanten Menschen vor, der sich dem kulturellen Leben in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen besonders verpflichtet hat. Unsere Gäste geben exklusive Einblicke - beruflich und privat.
52 Audios
Der Fragebogen über Sprüche und Widersprüche, Sein und Haben, Gott und die Welt sowie Freud und Leid zeichnet ein persönliches Bild der Gäste des MDR-Kulturradios.
36 Audios
Peter Zudeick schneidet die politische Woche in Berlin auf drei Minuten zusammen: Ein rasanter Gang durch die Meinungsinstanzen und Verlautbarungen der Spitzenpolitiker.
8 Audios
Was lese ich meinem Kind vor? Welches Buch schenke ich meinem Enkel? Das Angebot an Kinder- und Jugendbüchern ist riesig, unser Podcast "Lies das!" hilft dabei, für jedes Kind die richtigen Bücher zu finden.
20 Audios
Was macht in anderen Ländern Schlagzeilen? Was bewegt die Menschen dort? Die Auslands-Korrespondenten der ARD geben einmal pro Woche einen Überblick.
6 Audios
MDR KULTUR steht für reflektierenden, feuilletonistischen und klugen Kulturjournalismus und abwechslungsreiche Musikfarben. Täglich gibt es ausgewählte Konzerte und Musiksendungen sowie hochwertige Wort-Produktionen.