Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
E.T.A. Hoffmanns Erzählung erschien 1820 in der Sammlung "Die Serapionsbrüder". Darin tauchen auch überirdische Phänomene auf, wie geheimnisvolle Stimmen und magnetische Zustände. Es liest Helge Heynold.
3 Audios
Arbeiter heben eine gigantische Grube für ein "gemeinproletarisches Haus" aus. Sie wird zum Grab für die Utopie. Platonows 1930 vollendeter Roman konnte in der Sowjetunion erst 1987 erscheinen. Es liest Hanns Zischler.
12 Audios
Hoffmanns berühmte Novelle handelt von einer rätselhaften Mordserie im Paris des Jahres 1860. Fräulein von Scuderi, eine betagte Dichterin am Hofe Ludwig XIV., wird in den Fall verstrickt. Es liest Barbara Nüsse.
6 Audios
Die Erzählung des isländischen Nobelpreisträgers handelt vom Schicksal der jungen Rannveig, die mit einem unehelichen Kind aus Kopenhagen heimkehrt und von ihrer Familie ausgegrenzt wird. Es liest Ingeborg Kallweit.
Hoffmanns Novelle ist Teil einer umfangreichen literarischen Tradition zum Bergwerk von Falun und zugleich beispielhaft für die Faszination der deutschen Romantik mit der unterirdischen Welt. Es liest Bernhard Minetti.
2 Audios
Der irische Schriftsteller Joseph Sheridan Le Fanu (1814-1873) gehört zu den bekanntesten Verfassern klassischer Schauerliteratur. Seine Erzählung "Der ehrenwerte Herr Richter Harbottle" erschien 1872.
Colum McCann erzählt die Coming of Age-Geschichte eines dreizehnjährigen Jungen im irischen Galway vor dem Hintergrund des Hungerstreiks inhaftierter IRA-Mitglieder im Jahr 1981. Es liest Ulrich Matthes.
Grit Lemke erzählt vom Leben in Hoyerswerda ab den späten 60er-Jahren und zeichnet ein spannendes Porträt ihrer Generation. Mit Gabriela Maria Schmeide, Götz Schulte, Sigrun Fischer, Roman Knizka und Felix Goeser.
10 Audios
Serhij Zhadan zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der Ukraine. Wer seine Bücher liest, versteht besser, was seit 2014 in der Ostukraine vor sich geht. In "Internat" gerät der Lehrer Pascha zwischen die Fronten.
9 Audios
Kultur
Attraktive Hörspielproduktionen und Lesungen laden Sie ein zum Verweilen: Tauchen Sie ein in spannende, bewegende und humorvolle Geschichten und erleben Sie Hörgenuss pur.
390 Audios
Buch- und CD-Empfehlungen, Kinotipps, Hörspiele, Lesungen oder Feature zu aktuellen Themen können Sie hier als Podcast herunterladen und entspannt hören.
Im Livestream von MDR KULTUR gibt es täglich aktuelle News aus der Kultur-Szene: Theater, Literatur, Ausstellungen, Filme u.v.m. Hörbücher, Hörspiele, Features und Konzerte können Sie hier kostenlos nachhören.