Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Wegen einer Attacke stand der Naumburger Marienaltar von Lucas Cranach d.Ä. nicht im Altarraum des Doms, sondern wurde im Gewölbe gezeigt. Nun hat der Leipziger Künstler Michael Triegel das Werk wieder zusammengefügt.
Ré Soupault zählte nach ihrer Ausbildung am Bauhaus Weimar zur europäischen Avantgarde. 1951 fuhr sie mit einem motorisierten Fahrrad durchs vom Krieg zerstörte Deutschland. Nun wurde ihr Reisetagebuch veröffentlicht.
Er gehörte über Jahrzehnte zum Ensemble der Theater Chemnitz. Bis 2013 wirkte er dort als Gast. Das Haus nimmt nun Abschied von einem "großartigen Schauspieler und Menschenfreund", wie es im Nachruf am Montag hieß.
Endlich kann das Rudolstadt-Festival wieder gefeiert werden. Diese sieben Konzerte von internationalen Stars und spannenden Newcomern dürfen Sie vom 7. bis 10. Juli 2022 nicht verpassen.
Seine Bands, unter anderem die Klaus Renft Combo, waren Legenden der DDR-Rockmusik, obwohl oder gerade weil sie immer wieder verboten wurden. Vor 80 Jahren wurde Musiklegende Klaus Renft in Jena geboren.
Ob Bodetal, Teufelsmauer, Hexentanzplatz oder Roßtrappe: Auf Instagram sind Ausflugsziele rund um Thale im Harz ein beliebtes Fotomotiv. Hier sind 10 besondere Fotospots mit Tipps für das perfekte Bild.
Alles Wichtige zum aktuellen Kulturgeschehen: MDR KULTUR berichtet über Ausstellungen, Theaterpremieren, Filme, Ausflugsziele, Bücher, Platten und Konzerte für Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.