Dokfilm-Festival DOK Leipzig setzt 2022 auf Präsenz – und den Osten
Hauptinhalt

Das 65. Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig) setzt im Herbst auf die Verbindung zu Osteuropa – und wieder mehr auf Präsenz. "Damit macht sich das Festival einmal mehr für die Rückkehr zur Kinokultur und für gemeinsame Festivalerlebnisse stark", teilten die Veranstalter am Mittwoch mit.
Inhaltlich soll es ein Programm aus aktuellen Langfilmen geben, die Einblicke in Lebensrealitäten osteuropäischer Länder bieten. Zudem erkunden vier Filmreihen verschiedene künstlerische Spielarten des Animationsfilms.
DOK 2022 blickt auf Filmemacherinnen
Mit der Retrospektive 2022 will das DOK einen Blick auf die dokumentarischen Werke von Filmemacherinnen der DDR richten. Eine Hommage ist der renommierten serbischen Dokumentarfilmerin Mila Turajlic gewidmet, deren Werk die historische Bedeutung bewegter Bilder erkundet. Weitere Themenbereiche sind die Klimakrise, Ressourcenknappheit und Umweltaktivismus.
DDR-Schlüssel als Symbol
Das diesjährige Motiv des Festivals ist ein Schlüssel. Die gezeigten Filme eröffneten neue Perspektiven oder erschlössen bislang unbekannte Lebenswelten, erläuterte Festivalleiter Christoph Terhechte: "Der Schlüssel ist aber auch immer wieder ein Sinnbild für Heimat – oft behalten Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen, ihren Wohnungsschlüssel als Symbol der Verbundenheit mit ihrem Zuhause, ihrer Herkunft und Vergangenheit. Als Festival mit ostdeutsch geprägter Geschichte haben wir uns bei dem Schlüssel für ein DDR-Modell entschieden."
Onlineangebote in reduzierter Form
Vom 17. bis 23. Oktober zeigt das DOK Leipzig neue Dokumentar- und Animationsfilme. Dabei setzen die Organisatoren verstärkt auf Vor-Ort-Veranstaltungen, einige Onlineangebote sollen jedoch in reduzierter Form beibehalten werden. Dazu zählen aufgezeichnete Gesprächsformate und der "DOK Stream" im Anschluss an das Festival, der ausgewählte Filme on demand anbietet.
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 15. Juni 2022 | 13:30 Uhr