Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Händel-Experiment übertraf die Erwartungen: Laut Jury waren viele der 266 eingereichten Kompositionen so gut, dass es am Ende sieben Preise gab statt wie geplant drei. Zwei Siegerstücke kommen aus Mitteldeutschland.
Beim Händel-Experiment haben Schulklassen aus ganz Deutschland Rondos komponiert. Die Einsendungen gibt es hier im Überblick.
Beim Händel-Experiment haben Schulklassen aus ganz Deutschland Werke rund um das Thema "Wasser" komponiert. Die Einsendungen gibt es hier im Überblick.
Schulklassen ab der 5. Jahrgangsstufe und Lehrkräfte waren beim Händel-Experiment eingeladen, das Thema Komposition im Musikunterricht auf ganz besondere Weise zu behandeln. Hier gibt es die Ergebnisse im Überblick.
Beim Händel-Experiment haben Schulklassen aus ganz Deutschland ihr ganz eigenes "Halleluja" komponiert. Die Einsendungen gibt es hier im Überblick.
Beim Händel-Experiment haben Schulklassen aus ganz Deutschland kurze Videos rund um Georg Friedrich Händel produziert. Die Einsendungen gibt es hier im Überblick.
Beim Händel-Experiment haben Schulklassen aus ganz Deutschland auch Hörspiele rund um Georg Friedrich Händel produziert. Die Einsendungen gibt es hier im Überblick.
Beim Händel-Experiment haben Schulklassen aus ganz Deutschland Werke auch Comic Strips gezeichnet. Die Einsendungen gibt es hier im Überblick.